• Standorte
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards & Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Menü Menü
EXPERTEN FINDEN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards und Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Standorte
  • Impressum
  • Presse
  • Experten finden
  • DE
    • EN

The Legal 500 – Deutschland 2023 würdigt BOEHMERT & BOEHMERT erneut als Top Tier Kanzlei

22. Februar 2023/in Awards & Rankings

Höchstmögliche Auszeichnung für den Bereich „Patentrecht: Patentanwälte: Anmeldungen und Amtsverfahren“ und Empfehlungen in drei weiteren Kategorien

Auch in der aktuellen Ausgabe des Rankings von „The Legal 500 – Deutschland“ werden die BOEHMERT & BOEHMERT Patent- und Rechtsanwälte für ihre Leistungen gewürdigt. So erhält die Kanzlei im Bereich „Patentrecht: Patentanwälte: Anmeldungen und Amtsverfahren“ die Auszeichnung „TIER 1“ und wird damit unter den besten Kanzleien Deutschlands gelistet. Darüber hinaus empfiehlt die Jury BOEHMERT & BOEHMERT auch in den Kategorien „Markenrecht“, „Patentrecht: Patentanwälte: Streitbeilegung“ sowie „Patentrecht: Rechtsanwälte: Streitbeilegung“.

Von The Legal 500 besonders hervorgehoben werden die folgenden Anwälte:
Christian W. Appelt, Christoph Angerhausen, Dr. Daniel Herrmann, Felix Hermann, Dr. Karl-Heinz Metten, Dr. Markus Engelhard, Dr. Mario Araujo und Dr. Jin Jeon (alle „Patentrecht: Patentanwälte: Anmeldungen und Amtsverfahren“),
Dr. Rudolf Böckenholt, Dr. Andreas Dustmann, Silke Freund, Dr. Sebastian Engels und Dr. Eckhard Ratjen (alle „Markenrecht“),
Christian W. Appelt, Dr. Dennis Kretschmann und Felix Hermann (alle „Patentrecht: Patentanwälte: Streitbeilegung“) sowie Dr. Carl-Richard Haarmann und Dr. Michael Rüberg für den Praxisbereich „Patentrecht: Rechtsanwälte: Streitbeilegung“.

Führende IP-Kanzlei in Deutschland mit Beratung in breitem Technikspektrum

BOEHMERT & BOEHMERT gehöre in Deutschland unumstritten zu den führenden IP-Boutiquen, so das Urteil der Jury. Die gemischte Patent- und Rechtsanwaltskanzlei zähle zu den anmeldestärksten Namen im Markt und biete langjährige Erfahrung in der Verwaltung und Entwicklung umfangreicher Schutzrechtsportfolios. Dabei erlaube die überdurchschnittliche Größe des Teams eine Beratung in einem überaus breiten Technikspektrum.

Langjährige Erfahrung und Versiertheit in national und international geführten Patentverfahren

Darüber hinaus biete die Kanzlei langjährige Erfahrung in Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren sowie in Einspruchs- und Einspruchsbeschwerdeverfahren, lobt The Legal 500. Das BOEHMERT & BOEHMERT Team sei in der Betreuung nationaler, europäischer und international geführter Verfahren versiert, die es dank der hauseigenen Rechtsanwälte auch ohne Hinzuziehen externer Kanzleien führen könne. Demzufolge führe die Kanzlei streitige Patentangelegenheiten für mittelständische Unternehmen und Konzerne mit einem guten Standing im deutschen Markt.

Expertise im Markenrecht auch für grenzüberschreitende Angelegenheiten

Im Bereich des Markenrechts hebt die Jury die starke Anmeldepraxis des Teams sowie die Verwaltung umfangreicher Markenportfolios für Mandanten hervor, aber auch die Unterstützung von Unternehmen bei der Durchsetzung und Verteidigung ihrer Schutzrechte vor europäischen und deutschen Ämtern. Dabei sei BOEHMERT & BOEHMERT mit der Expertise der Büros in Alicante, Paris und Shanghai ideal für grenzüberschreitende Angelegenheiten aufgestellt.

Über The Legal 500

The Legal 500 analysiert und bewertet Anwaltskanzleien auf der ganzen Welt in mehr als 150 Gerichtsbarkeiten. Die alljährlich publizierten Rankings basieren auf der Rückmeldung von 300.000 Mandanten weltweit, auf Einsendungen von Anwaltskanzleien, Interviews mit führenden Rechtsanwälten sowie Experten mit umfassender Kenntnis des Rechtsmarktes.
Die aktuelle Bewertung ist hier online abrufbar.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Lucia Biehl /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Lucia Biehl2023-02-22 07:50:392023-02-22 15:41:45The Legal 500 – Deutschland 2023 würdigt BOEHMERT & BOEHMERT erneut als Top Tier Kanzlei

Autor

BOEHMERT & BOEHMERT

Inhalte

Weitere Beiträge

  • JUVE Handbuch Wirtschafts­kanzleien 2022/2023 zeichnet… 15. November 2022
  • The Trademark Lawyer zählt BOEHMERT & BOEHMERT auch 2022 zu… 15. November 2022
  • JUVE Patent Germany 2022 empfiehlt BOEHMERT & BOEHMERT… 31. Oktober 2022

Menü

  • Kanzlei
  • Tätigkeitsfelder
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
  • Karriere

Informationen

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Rechtsgebiete

  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • IT-Recht
  • Kartellrecht
  • Lizenzrecht
  • Markenrecht
  • Patentbewertung
  • Patent- & Gebrauchsmusterrecht
  • Patentverletzung
  • Produktpiraterie
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

© Copyright 2023– BOEHMERT & BOEHMERT

Nach oben scrollen

Wir verwenden ausschließlich Funktionscookies und keine Dienste Dritter. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.