Aktuelles & Wissenswertes
Publikationen
Vorstellung des chinesischen Open-Licence-System von Zichen Jia, Prof. Dr. Goddar und Melanie Müller in Les Novelles, Juni 2025
Im Journal der Licencing Executives Society International, Ausgabe Juni 2025, behandeln die Autoren Zichen Jia (Rechtsanwältin in China, TU Dresden) sowie die BOEHMERT & BOEHMERT Anwälte Prof. Dr. Heinz Goddar (Patentanwalt) und Melanie Müller (Rechtsanwältin) das Open-Licence-System im chinesischen Patentrecht...
Dr. Julian Wernicke mit Artikel zum rechtlichen Schutz nichtkonventioneller Markenformen in markenartikel 5/2025
Im Magazin für Markenführung „markenartikel“ erläutert Rechtsanwalt Dr. Julian Wernicke die Bedeutung und den Schutz nichtkonventioneller Markenformen wie Sound, Geruch, Haptik & Geschmack, 3D-Formen oder Farben. Unter Marken werden gemeinhin Wort-, Bild- oder, in kombinierter Form, Wort-Bild-Marken verstanden. Prominente Beispiele...
Beitrag von Prof. Dr. Heinz Goddar und Rechtsanwältin Melanie Müller in Festschrift zum 125-jährigen Bestehen des Patentanwaltsberufs
In der Festschrift zum 125-jährigen Bestehen des Patentanwaltsberufs hat BOEHMERT & BOEHMERT Partner und Patentanwalt Prof. Dr. Heinz Goddar gemeinsam mit Rechtsanwältin Melanie Müller einen Beitrag zum Thema Komplementärschutz für Innovationen durch Patente und partielle Geheimhaltung beigesteuert. In dem Artikel...
Dr. Alexander Thamer und Dr. Julian Wernicke zum Urheberpersönlichkeitsrecht bei Wahlkampfveranstaltungen
„Kein Wunschkonzert im Wahlkampf: Das Urheberpersönlichkeitsrecht im politischen Kontext“ – Aufsatz von Dr. Alexander Thamer und Dr. Julian Wernicke in Heft 4/2025 der ZUM In der Ausgabe 04/2025 der „Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht“, kurz ZUM, befassen sich die BOEHMERT...
Law and Practice – Christoph Angerhausen, Dr. Herrmann und Dr. Rüberg schreiben im Chambers Patent Litigation Guide 2025
Neueste Entwicklungen bei den rechtlichen Rahmenbedingungen und der praktischen Umsetzung in Deutschland Auch in der Ausgabe des Chambers Patent Litigation Guide 2025 beleuchten die drei BOEHMERT & BOEHMERT Partner Christoph Angerhausen, Dr. Daniel Herrmann (beides Patentanwälte) sowie Rechtsanwalt Dr. Michael...
„Ein Plädoyer für das Gebrauchsmuster“ – Artikel von Oliver Tarvenkorn in Markt & Wirtschaft Westfalen 03/25
In der März-Ausgabe des Fachmagazins erläutert Oliver Tarvenkorn defensive Schutzrechtsstrategien für kleine und mittelständische Unternehmen. Das Gebrauchsmuster gilt gemeinhin als das „kleine Patent“. Doch eingebettet in eine entsprechende Strategie, können Gebrauchsmuster vor allem für KMUs interessant sein. Kosten und Aufwand...
Tina vs. Bibi & Tina – Dr. Eckhard Ratjen in GRUR-Prax 02/2025 zum EuG Urteil vom 13.11.2024 – T-444/23
Bibi & Tina – Verwechslungsgefahr bei Übernahme eines von zwei gleichwertigen Wortbestandteilen der älteren Bildmarke In der Ausgabe 2/2025 des Fachmagazins „Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht in der Praxis“ (GRUR-Prax) widmet sich BOEHMERT & BOEHMERT Partner und Rechtsanwalt Dr. Eckhard Ratjen...
Fixgeschäft! Tragweite des Widerspruchs nach Ablauf der Widerspruchsfrist unveränderlich – Artikel von Dr. Rudolf Böckenholt in GRUR-Prax 2/2025
Dr. Rudolf Böckenholt zur Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union vom 20.11.2024 – T1159/23 Im aktuellen Heft 2/2025 von „GRUR-Prax – Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht / Praxis im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht“ erklärt BOEHMERT & BOEHMERT Partner und Rechtsanwalt Dr. Rudolf...
Keine Erschöpfung einer Unionsmarke bei Inverkehrbringen von Produkten in der Türkei – Artikel von Dr. Julian Wernicke in GRUR-Prax 01/2025
In der ersten Ausgabe des neuen Jahres der Zeitschrift „Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht in der Praxis“ (GRUR-Prax) beleuchtet Rechtsanwalt Dr. Julian Wernicke von BOEHMERT & BOEHMERT die Frage, ob die Rechte einer deutschen Marke oder einer Unionsmarke erschöpft sind, wenn...
Dr. Martin Wirtz mit Beitrag in den Mitteilungen der deutschen Patentanwälte, Heft 01/2025 – Aktuelles aus dem Markenrecht
Bereits zum 34. Mal in Folge beschäftigt sich BOEHMERT & BOEHMERT Rechtsanwalt und Partner Dr. Martin Wirtz im 116. Jahrgang der Mitteilungen der deutschen Patentanwälte mit den Neuerungen im deutschen und europäischen Markenrecht und veröffentlicht diese in seinem Beitrag „Aktuelles...