Ob Sie nun den Ansatz von Edison oder den von Tesla favorisieren, Patente in der Elektrotechnik können technischen Vorsprung schützen und Nachahmer abwehren. Durch die Vergabe von Lizenzen kann Kapital gebildet und durch die Nutzung von Kreuzlizenzen Zugang zu neuen Technologien geschaffen werden. Wir beraten und begleiten unsere Mandanten von der Entwicklung ihrer Produkte bis zur Anmeldung, Erlangung und Durchsetzung von Schutzrechten, bei Freedom-to-Operate-Recherchen sowie dem Aufspüren von Patentverletzungen, bei der Verteidigung gegen Angriffe aus Patenten Dritter und bei der Konzeption von Schutzrechtsstrategien. Wir verfügen über detaillierte Kenntnisse in den Bereichen Telekommunikation, Nachrichtentechnik und optische Netzwerke, Hard- und Software, Halbleitertechnik, Energietechnik und Antriebstechnik, Kfz-Technik, Umwelttechnik und Medizintechnik, Automatisierungstechnik, Gebäudetechnik und Lichttechnik.
Unsere Patentanwälte sind ausgebildete Elektrotechniker, Informatiker und Physiker, viele haben einen Teil der Ausbildung im Ausland absolviert und promoviert. Durch den regelmäßigen interdisziplinären Austausch sowie die enge Zusammenarbeit mit anderen Bereichen der Technik und Naturwissenschaft können unsere Patentanwälte auch bereichsübergreifende Sachverhalte schnell und effizient bearbeiten.
Zu unseren Mandanten zählen sowohl multinationale Konzerne als auch deutsche und europäische Mittelständler aus den Bereichen Halbleiter, Hard- und Software, Unterhaltungselektronik, Industrieanlagen sowie Universitäten, Fahrzeughersteller und -zulieferer.