• Standorte
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards & Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Menü Menü
EXPERTEN FINDEN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards und Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Standorte
  • Impressum
  • Presse
  • Experten finden
  • DE
    • EN

Dr. U. Kilger mit IP-Kommentar im Fachmagazin „transkript“ (4/2017).

27. April 2017/in Unkategorisiert

In dem Fachmagazin „transkript“ (4/2017, S. 18) hat BOEHMERT & BOEHMERT-Patentanwältin Dr. Ute Kilger den Beitrag „Gefahr von Selbst-Kollisionen gebannt“ verfasst. Sie kommentiert darin die Entscheidung der Großen Beschwerdekammer (GBK) des Europäischen Patentamtes (EPA) über die Frage der möglichen tödlichen Selbst-Kollision einer Anmeldung mit ihrer eigenen Teilanmeldung bzw. Prioritätsanmeldung. Insbesondere nicht-europäische Anmelder wurden von dieser Regelung bislang häufig überrascht, sofern die spätere Nachanmeldung mehr Gegenstände enthielt als die frühere Stammanmeldung. Dr. Ute Kilger hierzu im Beitrag: „Erste Erfahrungen zeigen glücklicherweise, dass früher todgeweihte Anmeldungen nun eine gute Erteilungschance vor dem EPA haben.“ Dr. Kilger kommentiert regelmäßig für die „transkript“. Das Magazin kann hier abonniert oder heruntergeladen werden.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2017-04-27 00:00:002017-04-27 00:00:00Dr. U. Kilger mit IP-Kommentar im Fachmagazin „transkript“ (4/2017).
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor

Inhalte

Weitere Beiträge

  • IP Summer Course 03. bis 08. Juli 2023 in München 26. Januar 2023
  • Intellectual Property In a Nutshell 28. November 2019
  • Dr. Florian Schwab erörtert aktuellen Markenfall in WTR… 18. September 2019

Menü

  • Kanzlei
  • Tätigkeitsfelder
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
  • Karriere

Informationen

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Rechtsgebiete

  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • IT-Recht
  • Kartellrecht
  • Lizenzrecht
  • Markenrecht
  • Patentbewertung
  • Patent- & Gebrauchsmusterrecht
  • Patentverletzung
  • Produktpiraterie
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

© Copyright 2023– BOEHMERT & BOEHMERT

Nach oben scrollen

Wir verwenden ausschließlich Funktionscookies und keine Dienste Dritter. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.