Aktuelles & Wissenswertes
Neuer Kommentar „Ingerl/Rohnke/Nordemann – Markengesetz: MarkenG“ 2023 in vierter Auflage unter hoher Beteiligung von BOEHMERT & BOEHMERT Anwälten
Im gerade erschienenen Kommentar „Ingerl/Rohnke/Nordemann – Markengesetz: MarkenG“ in vierter Auflage finden sich gleich fünf BOEHMERT & BOEHMERT Partner und Rechtsanwälte im 14-köpfigen Autorenteam wieder. Neben Dr. Andreas Dustmann, Dr. Sebastian Engels, Dr. Ludwig Kouker und Dr. Volker-Schmitz-Fohrmann kommentiert auch...
Veröffentlichung Sedona-Richtlinien mit Co-Autor Dr. Michael Rüberg
Veröffentlichung der Sedona-Richtlinien für eine effiziente Streitbeilegung vor dem künftigen Einheitspatentgericht unter Beteiligung von BOEHMERT & BOEHMERT Partner Dr. Michael Rüberg Die „Working Group Series“ der Sedona Conference, USA, hat kürzlich unter Mitwirkung von BOEHMERT & BOEHMERT Partner und Co-Leiter...
Berlinale 2023: Produzentenbrunch am 20.02.2023 mit Dr. Martin Schaefer als Moderator
Thema „Plattformen immer – Access-Provider nimmer?“ Jetzt, da alle Veranstaltungen wieder live stattfinden können, lädt auch media:net berlinbrandenburg im Rahmen der Berlinale 2023 zum Produzentenbrunch in die Landesvertretung Brandenburg beim Bund in Berlin ein. Über die Fragen „Plattformen immer –...
Dr. Rudolf Böckenholt kommentiert in GRUR-Prax Urteil zu Abwicklung von Zahlungen bei rechtsmissbräuchlicher Abmahnung
Im Heft 3/2023 von „GRUR-Prax – Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht/Praxis im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht“ erörtert BOEHMERT & BOEHMERT Partner und Rechtsanwalt Dr. Rudolf Böckenholt ein Urteil des OLG Köln vom 9.12.2022 (6 U 46/22, GRUR-RS 2022, 36629) zur Frage, welche...
BOEHMERT & BOEHMERT unterstützt Umweltorganisation rrreefs
Sie ist ein junges Spin-off der ETH Zürich und hat sich die globale Regeneration von Korallenriffen zum Ziel gesetzt, die Organisation rrreefs mit Sitz in Zürich. Im Oktober 2020 gegründet, hat das Team eine künstliche Riffstruktur als modulares System aus...
Fabio Adinolfi bespricht EuG Urteil zur rechtserhaltenden Nutzung einer 3D-Marke trotz Hinzufügung weiterer Elemente in GRUR-Prax
Im Heft 23/2022 von „GRUR-Prax – im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht“ bespricht BOEHMERT & BOEHMERT Rechtsanwalt Fabio Adinolfi das Urteil T-273/21 des EuG vom 26.10.2022 zur rechtserhaltenden Nutzung einer 3D-Marke. Das Gericht hob mit seinem Urteil die vorherigen Entscheidungen der Löschungsabteilung...
BOEHMERT & BOEHMERT nimmt mit Dr. Mario Araujo und Dr. Jin Jeon zwei neue Partner in die Sozietät auf
München, 11.01.2023 – Zum Jahresbeginn verstärkt sich die gemischte Anwaltskanzlei BOEHMERT & BOEHMERT mit zwei neuen Partnern. Die Patentanwälte Dr. Mario Araujo und Dr. Jin Jeon werden künftig die Sparten Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik sowie Software/IT und Internet mitverantworten. Dr. Mario...
BOEHMERT & BOEHMERT Standort Frankfurt unter neuer Adresse
Frankfurt, 10.01.2023 – Der Frankfurter Standort von BOEHMERT & BOEHMERT ist ab sofort unter einer neuen Anschrift erreichbar. Grund für den Umzug von der Freiherr-vom-Stein-Straße 7 in die benachbarte Feldbergstraße 35 im Frankfurter Westend ist das erfreuliche Wachstum des Frankfurter Büros...
Interview mit dem führenden Patentpraktiker Prof. Dr. Heinz Goddar in IAM Global Leaders 2023
In der aktuellen Ausgabe Global Leaders 2023 von IAM wird der erfahrene Praktiker und BOEHMERT & BOEHMERT Partner Prof. Dr. Heinz Goddar als einer der Führenden des Patentanwaltsberufs zum Interview gebeten. Darin beantwortet er unter anderem Fragen nach der Entwicklung...