• Standorte
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Code of Conduct
    • Awards & Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Team
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Menü Menü
EXPERTEN FINDEN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards und Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Unser Team
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Standorte
  • Impressum
  • Presse
  • Experten finden
  • DE
    • EN

IP Summer Course 29. Juni bis 08. Juli 2023 in München

26. April 2023/in Termine

Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltungsreihe „IP Summer Course – Obtaining, Enforcing and Evaluating Intellectual Property Rights in Europe“ stattfinden. Vom 29. Juni bis 8. Juli 2023 sind Unternehmensjuristen, Patent- und Markenmanager sowie IP-Experten nach München eingeladen, sich über wichtige Aspekte der Erlangung, Bewertung und Lizensierung von geistigem Eigentum in Europa sowie grundlegende Strategien des Patent- und Geschäftsgeheimnisschutzes zu informieren.

Mehr erfahren
/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2023-04-26 10:38:542023-07-06 14:12:32IP Summer Course 29. Juni bis 08. Juli 2023 in München

The Patent Lawyer Magazine ehrt BOEHMERT & BOEHMERT mit dem Titel „Award Winning Law Firm 2023”

24. April 2023/in Awards & Rankings

Das Fachmagazin zählt die Kanzlei zu den Top 10 der deutschen Patentanwaltskanzleien.

„Award Winning Law Firm 2023“ lautet das Urteil der Jury von „The Patent Lawyer Magazine” über BOEHMERT & BOEHMERT in diesem Jahr. Damit ehrt das Fachmagazin die Kanzlei mit einem höherrangigen Titel als 2022 und listet sie erneut unter den zehn besten Patentanwaltskanzleien in Deutschland.

Das Ranking wird 2023 in der Mai-/Juni-Ausgabe der Fachzeitschrift unter dem Titel „A comprehensive list of the most well-respected law firms from Europe and the UK” veröffentlicht. Faktoren wie Expertise, Branchenrecherchen, Platzierung in anderen Listings, das Feedback von Lesern und Mandanten sowie die Einschätzung des internationalen Netzwerks des Verlags werden bei der Auswahl der ausgezeichneten Kanzleien berücksichtigt.

„The Patent Lawyer Magazine“ erscheint zweimonatlich als Printversion sowie elektronisch und versteht sich als einzige rein patentorientierte Zeitschrift auf dem internationalen Markt. Mit einer Reichweite von 20.000 pro Ausgabe richtet sich die Publikation nach eigenen Angaben an Patentanwälte und Rechtsanwälte sowie an F&E Führungskräfte und Verbände.

Das Ranking kann hier online abgerufen werden.

https://www.boehmert.de/wp-content/uploads/2023/04/The-Patent-Lawyer-2023.png 500 500 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2023-04-24 11:45:182023-06-13 12:23:56The Patent Lawyer Magazine ehrt BOEHMERT & BOEHMERT mit dem Titel „Award Winning Law Firm 2023”

Dr. Michael Hartig spricht am 17. Mai 2023 auf der Digital Health Conference in Riad

20. April 2023/in Termine

„Innovationsschutz im Gesundheitswesen: Patentierung und mehr“ lautet der Titel des Vortrags von Dr. Michael Hartig am 17. Mai 2023 auf der Digital Health Conference in Saudi-Arabien.

Umfang und Bestimmungen von Patenten, Urheberrechten und anderen Schutzmechanismen, zu schützende Aspekte und Komponenten von HealthTech-Innovationen, Markt und Wettbewerb sowie das Risiko des Verlusts innovativer Ideen sind die Themenschwerpunkte, über die BOEHMERT & BOEHMERT Partner und Rechtsanwalt Dr. Michael Hartig im Rahmen der Digital Health Conference am 17. Mai um 16 Uhr Ortszeit referieren wird.

Die globale Konferenz zum Thema „Angewandte künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen“ findet am 16. Und 17. Mai 2023 im Fairmont Hotel in Riad, Saudi-Arabien statt. Eingeladen sind Führungskräfte, Wissenschaftler, Fachleute aus dem Gesundheitswesen sowie Interessenvertreter aus dem Bereich der digitalen Gesundheit, um sich zu informieren und zu vernetzen. Mehr als 50 Referenten und über tausend Teilnehmer aus aller Welt werden erwartet.
Unterstützung erfährt die Konferenz vom King Faisal Specialist Hospital and Research Center, dem führenden Krankenhaus in der Region des Mittleren Ostens und Nordafrika.

Weiterführende Informationen sowie das Programm können Sie der Website der Konferenz entnehmen.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2023-04-20 14:07:492023-04-25 16:35:17Dr. Michael Hartig spricht am 17. Mai 2023 auf der Digital Health Conference in Riad

The Legal 500 – EMEA 2023 zeichnet BOEHMERT & BOEHMERT als Top Tier Kanzlei aus

18. April 2023/in Awards & Rankings

Tier 1 Ranking im Rechtsgebiet „Patent Prosecution“ sowie Auszeichnungen in drei weiteren Kategorien

Kurz nach der Würdigung auf nationaler Ebene wird BOEHMERT & BOEHMERT auch in der aktuellen Ausgabe des internationalen Rankings „The Legal 500 – Europe, Middle East & Africa“ herausragend beurteilt.

Neben der höchstmöglichen Auszeichnung als Tier 1 Kanzlei im Bereich „Patent Prosecution“, ehrt die Jury BOEHMERT & BOEHMERT in den Kategorien „Patent Litigation: Patent Lawyers“, „Patent Litigation: Solicitors“ sowie „Trade Marks“ mit einem Ranking unter den besten Kanzleien.

Dabei werden 13 Patent- und Rechtsanwälte besonders hervorgehoben:
Christian W. Applet, Dr. Mario Araujo, Christoph Angerhausen, Dr. Markus Engelhard, Felix Hermann, Dr. Daniel Herrmann, Dr. Jin Jeon und Dr. Karl-Heinz Metten (alle für „Patent Prosecution“);
Christian W. Appelt, Dr. Dennis Kretschmann und Felix Hermann (alle für „Patent Litigation: Patent Lawyers“);
Dr. Carl-Richard Haarmann und Dr. Michael Rüberg (beide für „Patent Litigation: Solicitors“);
Dr. Rudolf Böckenholt, Dr. Andreas Dustmann, Dr. Sebastian Engels, Silke Freund sowie Dr. Eckhard Ratjen (alle für „Trade Marks“).

BOEHMERT & BOEHMERT sei unbestritten eine der führenden IP-Boutiquen in Deutschland, nicht zuletzt aufgrund einer starken Patentanmeldepraxis, begründet die Jury das Tier 1 Ranking im Bereich „Patent Prosecution“. Die gemischte Rechts- und Patentanwaltskanzlei betreue einen großen Teil der Anmeldungen im Markt und verfüge über langjährige Erfahrung in der Verwaltung sowie im Aufbau umfangreicher Schutzrechtsportfolios. Die überdurchschnittliche Größe des Teams aus Patent- und Rechtsanwälten ermögliche zudem eine Beratung in den unterschiedlichsten Technologiebranchen.

Große Anerkennung wird BOEHMERT & BOEHMERT auch in den Kategorien „Patent Litigation: Patent Lawyers“ und „Patent Litigation: Solicitors“ zuteil. Das Team verfüge über langjährige Erfahrung in Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren sowie in Widerspruchs- und Einspruchsbeschwerdeverfahren und sei versiert in der Betreuung nationaler, europäischer sowie internationaler Verfahren.

Im Bereich „Trade Mark“ hebt die Jury hervor, dass BOEHMERT & BOEHMERT sich sowohl durch eine starke Anmeldepraxis – inklusive der Verwaltung umfangreicher Markenportfolios – als auch durch die Beratung von Unternehmen bei der Durchsetzung und Verteidigung ihrer Schutzrechte vor europäischen sowie deutschen Behörden auszeichne. Neben den deutschen Standorten könne das Team auf die Expertise der Büros in Alicante, Paris und Shanghai zurückgreifen und sei damit für grenzüberschreitende Angelegenheiten bestens aufgestellt.

The Legal 500 Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bietet seinen Lesern eine jährlich aktualisierte Einschätzung führender Anwaltskanzleien und Rechtsanwälte in den Ländern der EMEA-Region durch unparteiische Dritte. Der EMEA-Leitfaden gewährt einen Überblick über 80 Länder mit mehr als 2.700 Kanzleien und deren Bewertungen. Die Teilnahme ist nicht kostenpflichtig. Nach eigenen Angaben erhebt das Expertenteam von The Legal 500 EMEA seine Evaluierungen und Rankings rein auf der Basis erbrachter Leistungen.

Das aktuelle Ranking für Deutschland ist hier online abrufbar.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2023-04-18 16:08:592023-04-25 16:23:05The Legal 500 – EMEA 2023 zeichnet BOEHMERT & BOEHMERT als Top Tier Kanzlei aus

„Digitalpatente sind Gold wert“ – Artikel von Felix Hermann und Dr. Daniel Herrmann im Magazin „Der Mittelstand“

6. April 2023/in Publikationen Patent- & Gebrauchsmusterrecht

Im Zeitalter von IoT (Internet of Things), KI (Künstliche Intelligenz) und Industrie 4.0 kommen auch mittelständische Unternehmen nicht an entsprechenden digitalen Innovationen vorbei. Dabei sollte der Schutz dieser Neuerungen nicht vernachlässigt werden, lautet der Rat der BOEHMERT & BOEHMERT Partner und Patentanwälte Felix Hermann (München) und Dr. Daniel Herrmann (Frankfurt a. Main) in ihrem Artikel für das Magazin „Der Mittelstand“. Denn mit unternehmensintern entwickelten digitalen Lösungen können auch KMU neue Unternehmenswerte schaffen und Wachstum für das Unternehmen generieren.

Zwar sei die Patentierung softwarebasierter Innovationen – und bei diesen handele es sich zumeist in diesem Zusammenhang – wegen strenger Regelungen für computerimplementierte Erfindungen im europäischen und deutschen Patentrecht eine Herausforderung. Wenn die Software jedoch im Rahmen der Lösung einer technischen Aufgabe in einem technischen Gebiet genutzt werde, könne sie durch Patente geschützt werden. Die Software leiste in diesem Fall einen technischen Beitrag und erhalte dadurch den für die Patentierung notwendigen „technischen Charakter“.

Der vollständige Artikel ist in „Der Mittelstand“, Ausgabe 2/2023, auf Seite 59 nachzulesen. Das Magazin steht Ihnen hier als PDF zum Download zur Verfügung.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2023-04-06 15:20:552023-04-11 15:39:08„Digitalpatente sind Gold wert“ – Artikel von Felix Hermann und Dr. Daniel Herrmann im Magazin „Der Mittelstand“

Und weg ist der Marken­schutz – Fabio Adinol­fi mit Gast­beitrag zur Löschung des Wort­zeichens Flip-Flop in Marken­artikel 3/23

4. April 2023/in Publikationen Markenrecht

Dass Untätigkeit den Markenschutz kosten kann, zeigt das neueste Beispiel der deutschen Marke Flip-Flop. Der Anbieter des luftig-leichten Schuhwerks musste seine Untätigkeit zur Verteidigung der eigenen Markenschutzrechte nun mit dem Verlust dieser bezahlen. Das Oberlandesgericht Zweibrücken hat das seit 1997 im Markenregister eingetragene Wortzeichen als löschungsreich beurteilt (Beschl. v. 02.03.2022 – 4 U 63/21). Die Bezeichnung „Flip-Flop“ vermittle keinen Herkunftshinweis in Bezug auf ein bestimmtes Unternehmen, sondern bezeichne im Sprachgebrauch mittlerweile vielmehr eine Gattung an Schuhwerk an sich.

In seinem Gastbeitrag in Markenartikel 3/23 analysiert Fabio Adinolfi, Rechtsanwalt bei BOEHMERT & BOEHMERT, die Faktoren, die zu der Löschung des eingetragenen Wortzeichens führten, beschreibt, wie diese verhindert hätte werden können und gibt Tipps für Inhaber von Marken, denen ein ähnliches Schicksal drohen könnte.

Lesen Sie mehr dazu in der Printausgabe des Magazins Markenartikel 3/23, das hier bestellt werden kann.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Lucia Biehl /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Lucia Biehl2023-04-04 14:06:192023-04-04 14:15:37Und weg ist der Marken­schutz – Fabio Adinol­fi mit Gast­beitrag zur Löschung des Wort­zeichens Flip-Flop in Marken­artikel 3/23

Aktuelle Beiträge

  • IP-Seminar am 22. Oktober 2025 in Heidelberg für die Branchen Life Science & Chemie – jetzt anmelden!10. Juli 2025 - 9:03
  • Patent- und Marken­seminar in Düssel­dorf am 24. September 20252. Juli 2025 - 10:29
  • IP Stars 2025: BOEHMERT & BOEHMERT erneut als Top Tier Kanzlei ausgezeichnet30. Juni 2025 - 15:31

Kategorien

Archiv

Menü

  • Kanzlei
  • Tätigkeitsfelder
  • Unser Team
  • Aktuelles & Termine
  • Karriere

Informationen

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Rechtsgebiete

  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • IT-Recht
  • Kartellrecht
  • Lizenzrecht
  • Markenrecht
  • Patentbewertung
  • Patent- & Gebrauchsmusterrecht
  • Patentverletzung
  • Produktpiraterie
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

© Copyright 2025– BOEHMERT & BOEHMERT

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie Einstellungen Cookie Einstellungen

Um einige Teile unserer Webseite anbieten zu können benötigen wir Ihre Zustimmung. Wir verwenden Cookies und andere Technologien (Tools) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere dazu dienen, Ihnen weiterführende Informationen anzubieten. Wir binden zum Beispiel externe Medien wie YouTube-Videos ein. Durch die Einbindung externer Medien werden vom jeweiligen Anbieter Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) verarbeitet. Solche externen Medien werden deshalb nur mit Ihrer Einwilligung eingebunden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um die anderen Teile der Website nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl (=Einwilligung) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Cookie Einstellungen

Alle Cookies akzeptieren

Einstellungen speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Cookie Einstellungen Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien (Tools) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere dazu dienen, Ihnen weiterführende Informationen anzubieten. Wir binden zum Beispiel externe Medien wie YouTube-Videos ein. Durch die Einbindung externer Medien werden vom jeweiligen Anbieter Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) verarbeitet. Solche externen Medien werden deshalb nur mit Ihrer Einwilligung eingebunden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um die anderen Teile der Website nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle Cookies akzeptieren Einstellungen speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Cookie Einstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Borlabs GmbH, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://de.borlabs.io/datenschutz/
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter ibericode
Zweck Speichert die Einstellung der Besucher der Website hinsichtlich des Erscheinens der Infobox (i. e. Schließen der Box).
Cookie Name boxzilla_box_29477
Cookie Laufzeit 1 Stunde

Inhalte von Videoplattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum