• Standorte
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Code of Conduct
    • Awards & Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Team
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Menü Menü
EXPERTEN FINDEN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards und Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Unser Team
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Standorte
  • Impressum
  • Presse
  • Experten finden
  • DE
    • EN

„Titel über Titel“ – Fabio Adinolfi in GRUR-Prax 22/2023 über den Umgang mit der Titelvielfalt

28. November 2023/in Publikationen Markenrecht

Waren Titel in den letzten Jahrzehnten zumeist nur Büchern, Filmen oder Theaterstücken vorbehalten, lässt sich heutzutage eine Flut von Titeln für Werke und Produkte feststellen. Schließlich will jeder Podcast, jede Playlist oder auch nur ein Möbelstück mit großem Erfindergeist benannt werden.

Angesichts einer schier unerschöpflichen Masse an Titeln in unterschiedlichster Form und Gestaltung gibt BOEHMERT & BOEHMERT Rechtsanwalt Fabio Adinolfi in seinem Artikel in GRUR-Prax, Ausgabe 22/2023, einen Einblick in die wichtigsten Titelkategorien und klärt die Frage, wie diese einzuordnen und zu bewerten sind.

Lesen Sie den vollständigen Artikel „Titel über Titel – wie umgehen mit mehreren Titeln?“ von Fabio Adinolfi in GRUR-Prax 22/2023! Registrierten Nutzern von Beck-Online steht er hier zum Download zur Verfügung.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2023-11-28 13:55:532023-11-28 14:02:58„Titel über Titel“ – Fabio Adinolfi in GRUR-Prax 22/2023 über den Umgang mit der Titelvielfalt

BOEHMERT & BOEHMERT Bremen ab 15. Dezember 2023 in neuen Räumlichkeiten

27. November 2023/in Aktuelles

Umzug in Neubau in der Hildegard-von-Bingen-Straße 5 in direkter Nachbarschaft zur Universität Bremen

Auch das charmanteste Gebäude wird für ein aufstrebendes Team mal zu klein. So auch geschehen in der Anfang des 20. Jahrhunderts erbauten Jugendstilvilla am Gründungsstandort von BOEHMERT & BOEHMERT Bremen in der Hollerallee 32.

Um einem größeren Platzbedarf Rechnung zu tragen, wurden alternative Räumlichkeiten gesucht und gefunden. Ab dem 15. Dezember 2023 finden Sie uns somit in einem neu erbauten Gebäude in der Hildegard-von-Bingen-Straße 5 in 28359 Bremen.

Unser neuer Standort verfügt über Parkplätze, ist aufgrund seiner Nähe zur Universität Bremen jedoch auch ideal angebunden an den Nahverkehr. Die Linie der Straßenbahn Nr. 6 sowie die Buslinien 24, 21, 22, 28, 31, 630 und 370 halten an den Haltestellen „Universität Süd“ oder „Lise-Meitner-Straße“.

Wir freuen uns, Sie alsbald in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen!

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2023-11-27 17:02:472023-11-27 17:09:01BOEHMERT & BOEHMERT Bremen ab 15. Dezember 2023 in neuen Räumlichkeiten

BOEHMERT & BOEHMERT veröffentlicht DNK-Nachhaltig­keits­bericht für das Jahr 2022

20. November 2023/in Aktuelles

Die Kanzlei publiziert erstmals ihre Nachhaltigkeitsstrategie im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) für das Berichtsjahr 2022.

Nachhaltiges Wirtschaften ist auch in einer Kanzlei möglich, wie BOEHMERT & BOEHMERT mit der jüngst veröffentlichten DNK-Erklärung für das Jahr 2022 zeigt.

Die Kriterien, die der Deutsche Nachhaltigkeitscodex für diese Unternehmensberichte voraussetzt, beziehen sich nicht nur auf Umweltschutz und Ressourcenschonung. Arbeitnehmerrechte, Diversität, Chancengerechtigkeit, Engagement und Verantwortung für das Gemeinwesen sowie Innovationsmanagement und gesetzes- und richtlinienkonformes Verhalten sind weitere zentrale Kategorien, zu denen auch die Kanzlei hat Stellung nehmen müssen.

Mit der Veröffentlichung der Erklärung ist die Arbeit jedoch nicht getan. Denn eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie bedingt ehrgeizige Ziele, die sich auch BOEHMERT & BOEHMERT für die folgenden Jahre gesetzt hat. Dazu ist es erforderlich, für jedes Geschäftsjahr Daten zu erheben und zu analysieren, weiterführende Vorhaben zu definieren und neue effektive Maßnahmen für alle Nachhaltigkeitskriterien zu entwickeln.

Für das Nachhaltigkeitsteam der Kanzlei gibt es somit auch weiterhin viel zu tun. Aber sie bleiben dran – für mehr unternehmerische Verantwortung und eine lebenswerte Zukunft!

Über den DNK

Der Deutsche Nachhaltigkeitskodes (DNK) ist ein Projekt des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE), ein Beratungsgremium mit Mandat der Bundesregierung, und wird mit Mitteln des Bundeskanzleramts finanziert.
Der DNK unterstützt Unternehmen nicht nur bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten, sondern beteiligt sich auch an politischen Debatten, entwickelt sich im Austausch mit relevanten Anspruchsgruppen stetig weiter und wurde im Laufe der Jahre zu einem der bekanntesten Transparenzstandards in Deutschland. Heute berichten mehr als 1.000 Anwenderunternehmen nach dem DNK-Standard zu ihren Nachhaltigkeitsleistungen.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2023-11-20 14:10:462023-11-20 17:27:43BOEHMERT & BOEHMERT veröffentlicht DNK-Nachhaltig­keits­bericht für das Jahr 2022

F. A. Z. Institut listet BOEHMERT & BOEHMERT unter den 75 besten Arbeitgebern für Juristen in Deutschland

16. November 2023/in Aktuelles

Zur Teilnahme an der Umfrage wurden etwa 17.800 Anwältinnen und Anwälte eingeladen. Knapp 4.000 Juristinnen und Juristen aus mehr als 2.400 Kanzleien gaben Ihre Einschätzung ab.

Im Sommer dieses Jahres befragte das F. A. Z. Institut in Zusammenarbeit mit Statista rund 17.800 Anwältinnen und Anwälte nach Ihrer Zufriedenheit mit Ihrem Arbeitgeber und danach, ob Sie diesen weiterempfehlen würden. Darüber hinaus fand bei der Auswertung auch die Online-Reputation der Kanzleien als Arbeitgeber im Internet Berücksichtigung.

Das Ergebnis der Befragung ist ein Ranking von 75 Kanzleien mit dem besten Score unter mehr als 2.400 teilnehmenden Kanzleien.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2023-11-16 16:40:152023-11-16 16:40:15F. A. Z. Institut listet BOEHMERT & BOEHMERT unter den 75 besten Arbeitgebern für Juristen in Deutschland

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2023/2024: BOEHMERT & BOEHMERT punktet erneut in vier Rechtsgebieten

14. November 2023/in Awards & Rankings

Auch in der Ausgabe 2023/2024 des JUVE Handbuchs Wirtschaftskanzleien wird BOEHMERT & BOEHMERT wieder für vier Rechtsgebiete empfohlen. Sowohl im „Marken- & Designrecht“ und „Patentrecht“ als auch in den Bereichen „Medien: Vertrags- und Urheberrecht“ sowie „Wettbewerbsrecht“ findet die Kanzlei lobende Erwähnung.

BOEHMERT & BOEHMERT mit Stärke in der Rundum-IP-Beratung sowie in der internationalen Ausrichtung

Die Markenrechtler der großen gemischten IP-Kanzlei seien mit ihrer dezentralen Teamaufstellung seit vielen Jahr fest im Markt verankert und insbesondere aufgrund ihrer Arbeit für große internationale Mandaten bekannt, so JUVE. Dies und die ausgezeichneten Beziehungen zu chinesischen Konzernen zeigen, dass die Stärke von BOEHMERT & BOEHMERT in einer Rundum-IP-Beratung liege. Ein Ansatz, der auch immer mehr große deutsche sowie mittelständische Mandanten und sogar Start-ups überzeuge.
Zudem baue eine junge Partnergeneration das Soft-IP-Geschäft engagiert aus und behalte dabei auch relevante Schnittstellen wie etwa zur IT- oder Medienpraxis im Blick.

Zu den häufig empfohlenen Anwälten der Kanzlei zählen laut JUVE neben Dr. Volker Schmitz-Fohrmann, Dr. Martin Wirtz, Dr. Rudolf Böckenholt („sehr guter Markenrechtler … stets angenehm und fair im Umgang“, Wettbewerber) und Dr. Carl-Richard Haarmann („guter Marken- und Patentrechtler“, Mandant) auch Dr. Eckhard Ratjen („kompetenter IP-Rechtler, mit pragmatischem Ansatz“, Wettbewerber), Peter Gross (engagierter Markenrechtler mit gutem Gespür für den Fall“, Wettbewerber) sowie Dr. Sebastian Engels.

Hohe Kompetenz im Musikrecht und hervorragende Branchenvernetzung

Im Rechtsgebiet „Medien: Vertrags- und Urheberrecht“ konstatiert die Jury, dass BOEHMERT & BOEMERT durch eine hohe Kompetenz im Musikurheberrecht überzeuge. Dabei sei vor allem Dr. Martin Schaefer so gut wie kaum jemand in der Branche vernetzt. Darüber hinaus werde Dr. Schaefer bei Musterprozessen angefragt und verfüge über die Fähigkeit, „auch marktprägende Vorgänge in sicheres Fahrwasser zu begleiten“.

Im Rechtsgebiet „Patentrecht“ für drei Bereiche empfohlen

Im bereits vorab veröffentlichten Ranking des Online- Magazins JUVE Patent Germany 2023 wird die starke Anmeldepraxis für innovative mittelständische sowie internationale Unternehmen auf dem Rechtsgebiet des Patentrechts hervorgehoben. In gleich drei Kategorien erhält BOEHMERT & BOEHMERT eine Empfehlung der Jury: „Patent Filing“ (Patentanmeldung), „Litigation: Patent Attorneys“ (Rechtsstreit: Patentanwälte) sowie „Litigation: Attorneys“ (Rechtsstreit: Rechtsanwälte).
Die Prozessarbeit ergebe sich aus einer starken Patentanmeldepraxis, die wiederum das Ergebnis aus Patentanmeldungen für eine Vielzahl innovativer mittelständischer Unternehmen in einem breiten technischen Spektrum sei, so JUVE Patent. Zudem verzeichne die Kanzlei auch für internationale Konzerne bei Patentanmeldungen und Einsprüchen Erfolge.

Das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien richtet sich an Entscheider in Unternehmen, Unternehmensjuristen und Anwälte. Basis der Wertungen sind Recherchen der Redaktion, Auswertungen von Fragebögen für die einzelnen Rechtsgebiete, Interviews mit Wettbewerbern, Mandanten sowie die Branchenkenntnis der Redaktion.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2023-11-14 14:57:432023-11-16 16:36:47JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2023/2024: BOEHMERT & BOEHMERT punktet erneut in vier Rechtsgebieten

Markenseminare 2023: Fünf Termine an fünf Standorten

9. November 2023/in Termine

BOEHMERT & BOEHMERT Markenseminare – jetzt anmelden!

27. September bis 29. November 2023 in Bremen, München, Düsseldorf, Frankfurt und Berlin

Wir freuen uns sehr, Sie im bevorstehenden Herbst wieder zu unserer Seminarreihe zum Thema Markenrecht an fünf Terminen und fünf Standorten unserer Kanzlei begrüßen zu dürfen. Seien Sie gespannt auf die folgenden Themen und Referenten!

Programm

  • ChatGPT & Co. – Rechtsfragen zum Schutz KI-generierter Erzeugnisse
    Dr. Andreas Dustmann, Rechtsanwalt Berlin/Alicante
  • Moral im Markenrecht
    Dr. Eckhard Ratjen, LL.M. (London), Rechtsanwalt Bremen
  • Aktuelles aus dem Markenrecht
    Dr. Martin Wirtz, Rechtsanwalt Düsseldorf/Berlin
  • Wiedergutmachung, Sühne, Restitution?
    Die Ermittlung von Schadenersatz im Markenverletzungsprozess

    Silke Freund, Rechtsanwältin München
    Dr. Carl-Richard Haarmann, Rechtsanwalt München/Düsseldorf

Details zu den Veranstaltungsorten und Zeiten finden Sie im Folgenden.
Bringen Sie im Anschluss an die Vorträge bitte noch etwas Zeit mit, denn wir möchten Sie gerne zu einem regen Austausch bei einem Glas Wein und einem Imbiss einladen!

Bitte beachten Sie, dass für Ihre Teilnahme eine Anmeldung erforderlich ist. Das Anmeldeformular finden Sie ebenfalls im unteren Teil dieser Ankündigung. Wir freuen uns auf Sie!

Veranstaltungsorte & Zeiten

  • Bremen, 27.09.2023, 14.00 – 17.30 Uhr
    Deutsches Haus Industrieclub Bremen, Am Markt 1, 28195 Bremen
  • München, 11.10.2023, 14.00 – 17.30 Uhr
    Palais BOEHMERT & BOEHMERT, Pettenkoferstraße 22, 80336 München
  • Düsseldorf, 25.10.2023, 14.00 – 17.30 Uhr
    Industrie-Club Düsseldorf, Elberfelder Straße 6, 40213 Düsseldorf
  • Frankfurt, 08.11.2023, 14.00 – 17.30 Uhr
    Frankfurt Marriott Hotel, Hamburger Allee 2, 60486 Frankfurt a. Main
  • Berlin, 29.11.2023, 14.00 – 17.30 Uhr
    25hours Hotel Bikini Berlin, Budapester Straße 40, 10787 Berlin

Anmeldung

Die Seminarreihe ist beendet. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

 

Markenseminare in Bremen und München

In Bremen und München durften wir uns bereits über wunderbare Veranstaltungen mit reger Beteiligung freuen und bedanken uns hiermit bei allen Teilnehmern für die inspirierenden Nachmittage!

 

https://www.boehmert.de/wp-content/uploads/2023/07/Quadrat-Markenseminare-2023.jpg 546 678 Lucia Biehl /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Lucia Biehl2023-11-09 10:00:002023-11-30 10:25:43Markenseminare 2023: Fünf Termine an fünf Standorten

Dr. Sabine Zips und Dr. José Maria Pfizer berichten in Webinar am 16. November zum Beruf Patentanwalt

8. November 2023/in Aktuelles, Termine

HiddenChamps Webinar – Careers beyond Academia #LifeSciences am 16. November 2023, 16.15 Uhr

Im Rahmen des Webinars geben Patentanwalt Dr. José Maria Pfizer und Dr. Sabine Zips, Patentanwaltskandidatin bei BOEHMERT & BOEHMERT Einblicke in das von ihnen gewählte Berufsbild mit Schwerpunkt im Bereich LifeSciences.

Im Anschluss an eine kurze Vorstellung haben die Teilnehmer des Webinars, das sich an Postdocs und Promovierenden richtet, die Gelegenheit, Fragen zum Berufsbild und Werdegang der beiden Wissenschaftler zu stellen.

Durchgeführt wird die Veranstaltung von der German Scholar Organization, gemeinsam mit der btS – Life Sciences Studierendeninitiative e.V.

Melden Sie sich noch rasch über eventbrite und freuen Sie sich auf spannende Einblicke.

 

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Lucia Biehl /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Lucia Biehl2023-11-08 10:26:582023-11-08 10:26:58Dr. Sabine Zips und Dr. José Maria Pfizer berichten in Webinar am 16. November zum Beruf Patentanwalt

The Trademark Lawyer 2023: BOEHMERT & BOEHMERT erneut unter den Top 10 in Deutschland

7. November 2023/in Awards & Rankings

Auszeichnung als „most well-respected law firm” für Markenrecht

Alljährlich identifiziert das Fachmagazin „The Trademark Lawyer“ für jedes Land zehn herausragende Kanzleien auf dem Gebiet des Markenrechts und ehrt diese mit dem Titel „most well-respected law firm“. Auch BOEHMERT & BOEHMERT darf sich 2023 erneut über diese Auszeichnung freuen und gehört damit aus Sicht der Jury in diesem Jahr wieder zu den besten Kanzleien für Markenrecht in Deutschland.

Alljährlich im Herbst wird das Ranking unter dem Titel „A comprehensive list of the 10 most well-respected law firms from the UK & Europe” publiziert. Zu den Kriterien, die die Jury für die Auswahl der Top 10 Kanzleien für Markenrecht im jeweiligen Land zugrunde legt, gehören Expertise, positive Bewertungen von Kollegen, das Marktprofil, alternative Branchenrankings sowie das Feedback von Lesern, Mandanten und die Einschätzung des internationalen Verlagsnetzwerkes.

„The Trademark Lawyer Magazine“ erscheint alle zwei Monate als Printversion sowie elektronisch und versteht sich als unverzichtbare Publikation für alle Markenanwälte weltweit. Mit einer Reichweite von rund 30.000 pro Ausgabe richtet sich die Fachzeitschrift nach eigenen Angaben an firmeninterne und private Anwälte für Markenrecht ebenso wie an IP-Verbände und Führungskräfte der C-Suite.

Das Ranking ist in der aktuellen Ausgabe des Magazins ab Seite 18 abrufbar.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2023-11-07 15:19:342023-11-07 15:19:34The Trademark Lawyer 2023: BOEHMERT & BOEHMERT erneut unter den Top 10 in Deutschland

Dr. Daniel Herrmann und Dr. Martin Erba­cher sprechen am 15.11.2023 in Singa­pur zum Thema Paten­te

7. November 2023/in Aktuelles, Termine Patent- & Gebrauchsmusterrecht

„Thinking Ahead for the European Market” lautet der Titel der Veranstaltung, die im German Centre for Industry and Trade Singapore stattfindet.

Die Veranstaltung richtet sich an lokale Start-Ups und KMUs und bietet den Zuhörern wertvolle Informationen, um einen Eintritt in den europäischen Markt erfolgreich vorzubereiten. Organisiert wird sie vom German Center Singapore sowie The Indus Entrepreneurs (TiE) Germany und Start2 Group (ehemals German Entrepreneurship).

Die beiden BOEHMERT & BOEHMERT Partner und Patentexperten Dr. Daniel Herrmann und Dr. Martin Erbacher referieren im Rahmen der Veranstaltung zu dem Thema „Patente – ein strategisches Werkzeug für Marktteilnehmer: Entdecken Sie, wie geistiges Eigentum Ihr Unternehmen bei der Expansion in neue Märkte schützen und voranbringen kann.“

Im Anschluss an die gesamt vier Vorträge haben die Teilnehmer im Rahmen einer Podiumsdiskussion die Möglichkeit, Fragen zu zu stellen.

Weiterführende Informationen zum Gesamtprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Lucia Biehl /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Lucia Biehl2023-11-07 08:42:292023-11-07 15:17:02Dr. Daniel Herrmann und Dr. Martin Erba­cher sprechen am 15.11.2023 in Singa­pur zum Thema Paten­te

Diskussionsforum der IPLAC am 8. November mit BOEHMERT & BOEHMERT Partner Dr. Mario Araujo

4. November 2023/in Aktuelles, Termine Patent- & Gebrauchsmusterrecht

“Hot off the Press! News from the EPO” lautet der Titel der Online-Diskussion der Intellectual Property Law Association of Chicago (IPLAC), die um 17 Uhr CET beginnt.

Gemeinsamt mit IPLAC-Vertretern und dem Leiter der Abteilung Patentrechtspolitik und Harmonisierung des Europäischen Patentamts (EPA/EPO), Stefan Luginbühl, wird BOEHMERT & BOEHMERT Patentanwalt und Partner Dr. Mario Araujo die neuesten Entwicklungen rund um das Einheitspatent und das Einheitliche Patentgericht, das am 1. Juni 2023 seine Arbeit aufgenommen hat, sowie andere wichtige Neuigkeiten aus dem EPA diskutieren.

Zudem werden die Highlights des U.S. Bar – EPO Liaison Council vom 13. Oktober 2023, mit einem Fokus auf für US-Anwälte relevante Entwicklungen, behandelt.

Interessierte können sich auf der Website der IPLAC rund um die Veranstaltung informieren.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Lucia Biehl /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Lucia Biehl2023-11-04 11:52:092023-11-08 15:06:27Diskussionsforum der IPLAC am 8. November mit BOEHMERT & BOEHMERT Partner Dr. Mario Araujo

Aktuelle Beiträge

  • Financial Times: BOEHMERT & BOEHMERT als „Europe’s Leading Patent Law Firm 2025“ gelistet24. Juni 2025 - 16:09
  • Neue Entscheidung G 1/24 – Anspruchs­auslegung beim Euro­päischen Patent­amt24. Juni 2025 - 10:50
  • Leaders League 2025: BOEHMERT & BOEHMERT für zwei Rechtsgebiete als „Beste IP Kanzlei“ ausgezeichnet19. Juni 2025 - 10:53

Kategorien

Archiv

Menü

  • Kanzlei
  • Tätigkeitsfelder
  • Unser Team
  • Aktuelles & Termine
  • Karriere

Informationen

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Rechtsgebiete

  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • IT-Recht
  • Kartellrecht
  • Lizenzrecht
  • Markenrecht
  • Patentbewertung
  • Patent- & Gebrauchsmusterrecht
  • Patentverletzung
  • Produktpiraterie
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

© Copyright 2025– BOEHMERT & BOEHMERT

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie Einstellungen Cookie Einstellungen

Um einige Teile unserer Webseite anbieten zu können benötigen wir Ihre Zustimmung. Wir verwenden Cookies und andere Technologien (Tools) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere dazu dienen, Ihnen weiterführende Informationen anzubieten. Wir binden zum Beispiel externe Medien wie YouTube-Videos ein. Durch die Einbindung externer Medien werden vom jeweiligen Anbieter Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) verarbeitet. Solche externen Medien werden deshalb nur mit Ihrer Einwilligung eingebunden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um die anderen Teile der Website nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl (=Einwilligung) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Cookie Einstellungen

Alle Cookies akzeptieren

Einstellungen speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Cookie Einstellungen Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien (Tools) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere dazu dienen, Ihnen weiterführende Informationen anzubieten. Wir binden zum Beispiel externe Medien wie YouTube-Videos ein. Durch die Einbindung externer Medien werden vom jeweiligen Anbieter Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) verarbeitet. Solche externen Medien werden deshalb nur mit Ihrer Einwilligung eingebunden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um die anderen Teile der Website nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle Cookies akzeptieren Einstellungen speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Cookie Einstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Borlabs GmbH, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://de.borlabs.io/datenschutz/
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter ibericode
Zweck Speichert die Einstellung der Besucher der Website hinsichtlich des Erscheinens der Infobox (i. e. Schließen der Box).
Cookie Name boxzilla_box_29477
Cookie Laufzeit 1 Stunde

Inhalte von Videoplattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum