• Standorte
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Code of Conduct
    • Awards & Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Team
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Menü Menü
EXPERTEN FINDEN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards und Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Unser Team
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Standorte
  • Impressum
  • Presse
  • Experten finden
  • DE
    • EN

29.04.2019: Update Open Source-Compliance in Unternehmen

29. April 2019/in Termine

BOEHMERT & BOEHMERT veranstaltet am 29. April 2019 in München ein Seminar, das sich mit dem Thema „Open Source-Compliance in Unternehmen“ befasst. Anhand von praxisbezogenen Vorträgen wird Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Czychowski, Patentanwalt Dr. Jakob Valvoda sowie Patentanwalt Dr. Oliver Block von der Bundesdruckerei GmbH einen Überblick darüber geben, wie sich Unternehmen auf den zunehmenden Einsatz von Open Source Software einstellen sollten.

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Die Teilnahme ist kostenlos und kann per E-Mail bestätigt werden.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2019-04-29 00:00:002022-06-13 16:59:0529.04.2019: Update Open Source-Compliance in Unternehmen

Patentanwältin Dr. Ute Kilger – 29. April 2019

29. April 2019/in Termine

29. April 2019, Washington, Global Series: Dr. Ute Kilger ist Panelist in den Bereichen “Pharmaceutical, Life Sciences, and Biosimilars“. Details finden Sie auf der Website.

Wenn Sie an der Veranstaltung interessiert sind, wenden Sie sich bitte an Dr. Ute Kilger.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2019-04-29 00:00:002022-06-13 16:59:05Patentanwältin Dr. Ute Kilger – 29. April 2019

Patentanwalt Prof. Dr. Heinz Goddar – 26. April 2019

26. April 2019/in Termine

26. April 2019, New York City, Fordham IP Conference: Panelist an einem Patent-Potpourri, Einzelheiten auf der Website.

Falls Sie Interesse an einer dieser Veranstaltungen haben sollten, treten Sie gerne in Kontakt mit Professor Dr. Heinz Goddar.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2019-04-26 00:00:002022-06-13 16:59:05Patentanwalt Prof. Dr. Heinz Goddar – 26. April 2019

Patentanwalt Prof. Dr. Heinz Goddar und Patentanwältin Dr. UteKilger – 18. April 2019

18. April 2019/in Termine

18. April 2019, New York City, MockTrial SEPs Konferenz: Prof Goddar und Dr. Kilger übernehmen die Rolle eines Patent Litigators.
Einzelheiten finden Sie hier.

Falls Sie Interesse an dieser Veranstaltung haben sollten, treten Sie gerne in Kontakt mit Professor Dr. Heinz Goddar oder Dr. Ute Kilger.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2019-04-18 00:00:002022-06-13 16:59:05Patentanwalt Prof. Dr. Heinz Goddar und Patentanwältin Dr. UteKilger – 18. April 2019

29.04.2019: Update Open Source-Compliance in Unternehmen

5. April 2019/in Aktuelles

BOEHMERT & BOEHMERT veranstaltet am 29. April 2019 in München ein Seminar, das sich mit dem Thema „Open Source-Compliance in Unternehmen“ befasst. Anhand von praxisbezogenen Vorträgen wird Patentanwalt Dr. Jakob Valvoda sowie Patentanwalt Dr. Oliver Block von der Bundesdruckerei GmbH einen Überblick darüber geben, wie sich Unternehmen auf den zunehmenden Einsatz von Open Source Software einstellen sollten.

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Die Teilnahme ist kostenlos und kann per E-Mail bestätigt werden.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2019-04-05 00:00:002022-06-13 16:59:0529.04.2019: Update Open Source-Compliance in Unternehmen

„Mitteilungen der deutschen Patentanwälte“ (2/2019) mit Beitrag von Dr. J. Krauß .

3. April 2019/in Publikationen Patent- & Gebrauchsmusterrecht

BOEHMERT & BOEHMERT-Patentanwalt Dr. Jan B. Krauß hat in den „Mitteilungen der deutschen Patentanwälte“ (2/2019, S. 52ff) den Beitrag „Aktuelles aus dem Bereich Biotechnologie: Ergänzende Schutzzertifikate auf Kombinationsmedikamente „Kombiniere: Keine Klarheit in Sicht!“ verfasst. Der Beitrag diskutiert die neuere Rechtsprechung des EuGH zur Frage, wann Kombinationen von Wirkstoffen durch ein Grundpatent geschützt sind, sowie mögliche Effekte dieser Rechtsprechung auf die Praxis bei pharmazeutischen Patentanmeldungen.

Die „Mitteilungen der deutschen Patentanwälte“ lassen sich hier abonnieren.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2019-04-03 10:00:002022-08-10 13:26:16„Mitteilungen der deutschen Patentanwälte“ (2/2019) mit Beitrag von Dr. J. Krauß .

Neuauflage: „Research Handbook on Patent Law and Theory: Second Edition“ von Prof. T. Takenaka, et. al.

3. April 2019/in Publikationen Patent- & Gebrauchsmusterrecht

BOEHMERT & BOEHMERT-Partner Dr. Jan B. Krauß ist Mitautor des im April 2019 erscheinenden Titels „Research Handbook on Patent Law and Theory”. Er gibt in diesem Werk eine umfassende vergleichende Analyse und einen aktuellen Überblick über die Pharma-Patentrechte in den Rechtssystemen der USA und Europa. Das englischsprachige Werk kann als Hardcover (512 Seiten, Edward Elgar Publishing Ltd; 2nd Revised edition (26 April 2019), ISBN 978-1785364112) bestellt werden.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2019-04-03 09:58:002022-08-10 13:26:17Neuauflage: „Research Handbook on Patent Law and Theory: Second Edition“ von Prof. T. Takenaka, et. al.

Neuauflage: „Research Handbook on Patent Law and Theory: Second Edition“ von Prof. T. Takenaka, et. al.

3. April 2019/in Aktuelles

BOEHMERT & BOEHMERT-Partner Dr. Jan B. Krauß ist Mitautor des im April 2019 erscheinenden Titels „Research Handbook on Patent Law and Theory”. Er gibt in diesem Werk eine umfassende vergleichende Analyse und einen aktuellen Überblick über die Pharma-Patentrechte in den Rechtssystemen der USA und Europa. Das englischsprachige Werk kann als Hardcover (512 Seiten, Edward Elgar Publishing Ltd; 2nd Revised edition (26 April 2019), ISBN 978-1785364112) bestellt werden.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2019-04-03 00:00:002022-06-13 16:59:06Neuauflage: „Research Handbook on Patent Law and Theory: Second Edition“ von Prof. T. Takenaka, et. al.

Aktuelle Beiträge

  • Best Lawyers 2026/Handelsblatt 2025: 21 BOEHMERT & BOEHMERT Anwälte ausgezeichnet12. Juni 2025 - 16:53
  • BOEHMERT & BOEHMERT Standort Bielefeld unter neuer Adresse11. Juni 2025 - 9:10
  • Patent Lunch am 2. Juli 2025 in Emsdetten4. Juni 2025 - 15:22

Kategorien

Archiv

Menü

  • Kanzlei
  • Tätigkeitsfelder
  • Unser Team
  • Aktuelles & Termine
  • Karriere

Informationen

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Rechtsgebiete

  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • IT-Recht
  • Kartellrecht
  • Lizenzrecht
  • Markenrecht
  • Patentbewertung
  • Patent- & Gebrauchsmusterrecht
  • Patentverletzung
  • Produktpiraterie
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

© Copyright 2025– BOEHMERT & BOEHMERT

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie Einstellungen Cookie Einstellungen

Um einige Teile unserer Webseite anbieten zu können benötigen wir Ihre Zustimmung. Wir verwenden Cookies und andere Technologien (Tools) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere dazu dienen, Ihnen weiterführende Informationen anzubieten. Wir binden zum Beispiel externe Medien wie YouTube-Videos ein. Durch die Einbindung externer Medien werden vom jeweiligen Anbieter Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) verarbeitet. Solche externen Medien werden deshalb nur mit Ihrer Einwilligung eingebunden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um die anderen Teile der Website nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl (=Einwilligung) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Cookie Einstellungen

Alle Cookies akzeptieren

Einstellungen speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Cookie Einstellungen Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien (Tools) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere dazu dienen, Ihnen weiterführende Informationen anzubieten. Wir binden zum Beispiel externe Medien wie YouTube-Videos ein. Durch die Einbindung externer Medien werden vom jeweiligen Anbieter Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) verarbeitet. Solche externen Medien werden deshalb nur mit Ihrer Einwilligung eingebunden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um die anderen Teile der Website nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle Cookies akzeptieren Einstellungen speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Cookie Einstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Borlabs GmbH, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://de.borlabs.io/datenschutz/
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter ibericode
Zweck Speichert die Einstellung der Besucher der Website hinsichtlich des Erscheinens der Infobox (i. e. Schließen der Box).
Cookie Name boxzilla_box_29477
Cookie Laufzeit 1 Stunde

Inhalte von Videoplattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum