IP-Seminar in Heidelberg für die Branchen Life Science & Chemie – jetzt anmelden!
BOEHMERT & BOEHMERT IP-Seminar am 22. Oktober 2025 im ATLANTIC Hotel in Heidelberg zum Thema „Mastering Current Challenges of Protecting Innovations in Life Science and Chemical Industry“
Im Herbst dieses Jahres bieten wir Ihnen in Heidelberg neben einem Seminar in zwei Modulen zum Patent- und Markenrecht ein reines Patentseminar – ebenfalls kostenlos – an, das sich in erster Linie an die Branchen Life Science und Chemie richtet.
Als Veranstaltungsort haben wir erneut die altehrwürdige Universitätsstadt Heidelberg gewählt und dort mit dem ATLANTIC Hotel eine moderne Location, die mit ihrer optimalen Verkehrsanbindung eine einfache Anreise ermöglicht.
Freuen Sie sich mit uns auf einen unterhaltsamen Vormittag mit interessanten Begegnungen und anregenden Diskussionen!
Bitte beachten Sie: Die Sprache des Seminars wird Englisch sein.
Informationen zum Seminar
Einführung
Dieses Seminar bietet ein Update zu spezifischen Aspekten der sich verändernden IP-Landschaft im Hinblick auf die jüngsten politischen Entwicklungen und Gerichtsentscheidungen im Bereich der Biowissenschaften und chemischen Erfindungen. Es werden Strategien vorgestellt, wie man angesichts dieser Veränderungen einen nützlichen Schutz erlangen kann.
Ein Beispiel für eine sich verändernde IP-Landschaft sind die Entwicklungen bei der Patentierung von Antikörpern nach Amgen Inc. v. Sanofi, 598 U.S. 594 (2023). Diese Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA hat nicht nur die Rechtsprechung in den USA verändert, sondern auch die Prüfung und Durchsetzung von Antikörperpatenten in zahlreichen Ländern „infiziert“, was wahrscheinlich zu schnellen Nachahmern führen wird.
Die EU-Gesetzgeber debattieren derzeit über neue Regelungen für ergänzende Schutzzertifikate, Datenschutz und Zwangslizenzen, von denen viele den Markteintritt von Generika begünstigen, das sogenannte EU-Pharmapaket.
Der Geltungsbereich generischer chemischer Formeln (Markush-Formlae) wird zunehmend aus formalen Gründen in Frage gestellt. Geeignete Gegenmaßnahmen im Hinblick auf die jüngste Rechtsprechung werden diskutiert.
Gesundheitsbezogene sowie nährwertbezogene Angaben gemäß der EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 verleihen einem Lebensmittel einen erheblichen Mehrwert, wenn sie einmal gemacht wurden. Mögliche Wege und Hindernisse bei der Erlangung von Patentschutz für solche gesunden oder nährwertangereicherten Lebensmittel werden aufgezeigt.
Freuen Sie sich mit uns auf einen unterhaltsamen Vormittag mit interessanten Begegnungen und anregenden Diskussionen!
Themen
– Antibody Patenting and Fast Followers
– SPC’s and the EU Pharma Package
– Protection of Health Claims/Nutritional Claims/Functional Food
– Markush-Formulae – Best Practices
Sprecher
Sie sind eingeladen, den Präsentationen der folgenden BOEHMERT & BOEHMERT Partnern und Patentanwälten zu folgen:
Dr. Martin Erbacher
Dr. Markus Engelhard
Dr. Ute Kilger
Dr. Karl-Heinz Metten
Dr. Volker Scholz
Zeitplan
10.00 – 13.00 Uhr
Seminar
13.00 Uhr
Lunch & Get-together
Adresse & Anfahrt
ATLANTIC Hotel Heidelberg
Europaplatz 1
Tagungsraum „Europaplatz 1“ (EG)
69115 Heidelberg
Anfahrt über die A5 / A656
Eine kurze Anfahrtsbeschreibung mit Skizze finden Sie hier. Das Hotel verfügt über kostenpflichtige Parkplätze in einer Tiefgarage.
Darüber hinaus befinden sich in der direkten Umgebung mehr als 700 öffentliche Parkplätze in zwei Parkhäusern.
Anreise mit der Bahn
Das Hotel liegt direkt am Hauptbahnhof Heidelberg und ist somit sehr komfortabel mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Nehmen Sie vom Bahnhof aus den Ausgang hinter Gleis 10 und nutzen Sie die Fußgänger-Brücke, um zum Europaplatz und damit zum Hotel zu gelangen.
Anmeldung
Das Seminar ist kostenlos. Es ist lediglich Ihre Anmeldung über das Seminar auf der englischen Seite erforderlich.
Das Seminar wird in Englisch abgehalten.