• Standorte
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
  • DE
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards & Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Menü Menü
EXPERTEN FINDEN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards und Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Standorte
  • Impressum
  • Presse
  • Experten finden
  • DE

Patentseminare 2023: Einfüh­rungs- und Fortge­schrittenen­seminare

8. Mai 2023/in Termine

BOEHMERT & BOEHMERT Patentseminare an vier Standorten – jetzt anmelden!

20. Juni bis 19. September 2023 in Frankfurt am Main, München, Düsseldorf und Bremen

Nach drei Jahren Pause anlässlich der Pandemie freuen wir uns nun sehr, Sie wieder persönlich zu unseren Patentseminaren begrüßen zu dürfen. In Form einer Road-Show werden unsere erfahrenen Patent- und Rechtsanwälte Ihnen an vier Standorten wichtige Informationen zum Patentwesen näherbringen.
Dabei haben wir zwei Optionen für Sie vorgesehen: Patentseminar 1 behandelt einführende Aspekte des Patentwesens und richtet sich ausschließlich an Einsteiger. Im Patentseminar 2 gehen unsere Referenten auf weiterführende Themen für Fortgeschrittene im Patentwesen ein.

Seien Sie gespannt auf die folgenden Themen!

 

Programm

Seminar 1: Einführung in das Patentwesen

9.00 – 9.15 Uhr | Begrüßung

9.15 – 10.00 Uhr | Warum patentieren?

  • Was ist ein Patent? Gegenüberstellung mit anderen Schutzrechten (Marke, Design, Gebrauchsmuster)
  • Grund/Beispiele für eine Patentierung
  • Lizenzierung/Monopolstellung

10.00 – 11.00 Uhr | Von der Patentanmeldung zur Patenterteilung

  • Anmeldung | Wie ist eine Patentanmeldung aufgebaut? | Einreichung beim Amt (Erfindermeldung)
  • Prüfung | Neuheit und erfinderische Tätigkeit | Technizität (allgemein)
  • Patenterteilung

11.00 – 11.30 Uhr | Kaffeepause

11.30 – 12.15 Uhr | Welche Anmeldestrategie ist die richtige?

  • Anmeldemöglichkeiten (DPMA, EPA, PCT) | UPC
  • Priorität
  • Kosten

12.15 – 13.00 Uhr | Wem gehört die Erfindung?

  • Erläuterungen des Arbeitnehmererfindergesetzes
  • Erfindungsmeldung
  • Inanspruchnahme
  • Rechteabkauf und Vergütung

13.00 – 14.30 Uhr | Mittagsempfang

Stellen Sie in geselliger Runde gerne Ihre Fragen an uns!
(Details zum Empfang gehen Ihnen mit der Teilnahmebestätigung zu.)

Seminar 2: Patentwesen für Fortgeschrittene

14.45 – 15.00 Uhr | Begrüßung

15.00 – 16.00 Uhr | Durchsetzung von Patenten in Deutschland und vor dem UPC

16.00 – 16.30 Uhr | Kaffeepause

16.30 – 17.30 Uhr | Wie schütze ich mich gegen Patente Dritter?

  • Freedom to Operate (Auswirkungen auf den Unterlassungsanspruch)
  • Bestandsverfahren
  • Patent-Monitoring
  • Passive Veröffentlichung

17.30 – 18.30 Uhr | Lizenzverträge & Kooperationsverträge

18.30 – 20.00 Uhr | Abendempfang

Stellen Sie in geselliger Runde gerne Ihre Fragen an uns!
(Details zum Empfang gehen Ihnen mit der Teilnahmebestätigung zu.)

 

Bitte beachten Sie: Da die Plätze begrenzt sind, ist für Ihre Teilnahme eine Anmeldung erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür das Anmeldeformular, das Sie im Folgenden finden. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Veranstaltungsorte & Zeiten

  • Frankfurt, 20.06.2023
    Frankfurt Marriott Hotel, Raum MATRIX (5. Etage), Hamburger Allee 2,  60486 Frankfurt a. Main
  • München, 20.07.2023
    BOEHMERT & BOEHMERT Palais, Pettenkoferstr. 22, 80336 München
  • Düsseldorf, 13.09.2023
    Malkasten, Jacobistr. 6a, 40211 Düsseldorf
  • Bremen, 19.09.2023
    Deutsches Haus Industrieclub Bremen, Am Markt 1, 28195 Bremen

 

Anmeldung

    Bitte wählen Sie hier die Veranstaltung aus, die Sie besuchen möchten:

    Bitte geben Sie hier an, an welchem Seminar Sie teilnehmen wollen:


    Bitte geben Sie den Code ein: captcha

    /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2023-05-08 09:31:462023-05-09 09:15:21Patentseminare 2023: Einfüh­rungs- und Fortge­schrittenen­seminare

    Autor

    BOEHMERT & BOEHMERT

    Inhalte

    Weitere Beiträge

    • Feiertagshinweis 8. Juni 2023 1. Juni 2023
    • IP Summer Course 29. Juni bis 08. Juli 2023 in München 26. April 2023
    • Dr. Michael Hartig spricht am 17. Mai 2023 auf der… 20. April 2023

    Menü

    • Kanzlei
    • Tätigkeitsfelder
    • Unser Team
    • Aktuelles & Wissen
    • Karriere

    Informationen

    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Mandatsbedingungen

    Rechtsgebiete

    • Arbeitnehmererfinderrecht
    • Datenschutzrecht
    • Designrecht
    • Domainrecht
    • IT-Recht
    • Kartellrecht
    • Lizenzrecht
    • Markenrecht
    • Patentbewertung
    • Patent- & Gebrauchsmusterrecht
    • Patentverletzung
    • Produktpiraterie
    • Urheberrecht
    • Wettbewerbsrecht

    © Copyright 2023– BOEHMERT & BOEHMERT

    Nach oben scrollen

    Wir verwenden ausschließlich Funktionscookies und keine Dienste Dritter. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.