• Standorte
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards & Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Menü Menü
EXPERTEN FINDEN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards und Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Standorte
  • Impressum
  • Presse
  • Experten finden
  • DE
    • EN

Online-Konferenz des BMJV zum Thema „Datenökonomie, KI und geistiges Eigentum“ mit Dr. Martin Schaefer

1. September 2020/in Termine

Im Rahmen der Deutschen Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union werden von der Bundesregierung zahlreiche, zumeist virtuell angelegte, Tagungen und Events veranstaltet, darunter eine Konferenz mit dem Titel „Datenökonomie, KI und geistiges Eigentum“ des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV).

Das Event, das am 8. September 2020 ausschließlich online stattfinden wird, soll die Grundlage für eine Standortbestimmung aus Sicht des geistigen Eigentums schaffen und wird sich der Frage widmen, welche Herausforderungen sich aktuell und in Zukunft durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz für die Datenwirtschaft und für die Rechte des geistigen Eigentums ergeben werden.

Im Anschluss an die Konferenz sind, ebenfalls online, zwei Workshops zum Thema „Urheberrecht“ vorgesehen. Einer davon wird von BOEHMERT & BOEHMERT Rechtsanwalt Dr. Martin Schaefer gemeinsam mit Prof. Dr. Ing. Nobert Gronau (Universität Potsdam) geleitet und moderiert. Gegenstand des Workshops mit dem Titel „Copyright Infrastructure“ wird unter anderem die Frage sein, wie Metadaten über geschützte Inhalte in der vernetzten und digitalisierten Welt verbessert werden können.

Die Teilnahme an der Online-Konferenz ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch begrenzt.

Weiterführende Informationen zur Veranstaltung des BMJV sowie einen Zugang zum Livestream finden Sie hier!

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2020-09-01 00:00:002022-08-09 14:09:28Online-Konferenz des BMJV zum Thema „Datenökonomie, KI und geistiges Eigentum“ mit Dr. Martin Schaefer

Autor

Inhalte

Weitere Beiträge

  • Keio IP Forum am 28. März 2023 mit Christian W. Appelt und… 21. März 2023
  • Webinar zum Thema UPC am 17. März 2023 um 8.00 Uhr CET 13. März 2023
  • IP Summer Course 29. Juni bis 08. Juli 2023 in München 1. März 2023

Menü

  • Kanzlei
  • Tätigkeitsfelder
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
  • Karriere

Informationen

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Rechtsgebiete

  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • IT-Recht
  • Kartellrecht
  • Lizenzrecht
  • Markenrecht
  • Patentbewertung
  • Patent- & Gebrauchsmusterrecht
  • Patentverletzung
  • Produktpiraterie
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

© Copyright 2023– BOEHMERT & BOEHMERT

Nach oben scrollen

Wir verwenden ausschließlich Funktionscookies und keine Dienste Dritter. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.