• Standorte
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards & Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Team
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Menü Menü
EXPERTEN FINDEN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards und Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Unser Team
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Standorte
  • Impressum
  • Presse
  • Experten finden
  • DE
    • EN

Hofbräuhaus-Prozess: Landgericht München I erkennt Bekannt­heits­schutz der Marke „Hofbräuhaus“ an

7. April 2022/in Aktuelles

Das Landgericht München I spricht den Marken und Unternehmenskennzeichen „Hofbräuhaus“ von Hofbräu München Bekanntheitsschutz zu.

Ein seit mehr als zehn Jahren währender Streit zwischen Hofbräu München, vertreten durch BOEHMERT & BOEHMERT Rechtsanwältin Claudia Deppe, und John Scheller, Inhaber von vier Edeka-Märkten in Dresden, geht mit einem gerichtlichen Vergleich zu Ende.

In der mündlichen Verhandlung Ende Februar 2022 war das Landgericht München I zur vorläufigen rechtlichen Einschätzung gelangt, dass die Klage von Hofbräu München jedenfalls wegen des geltend gemachten Bekanntheitsschutzes der älteren Kennzeichenrechte von Hofbräu München an der Bezeichnung „Hofbräuhaus“ Aussicht auf Erfolg habe.

Um den langjährigen Konflikt endgültig zu beenden und angesichts des mit einer Fortsetzung durch weitere Instanzen verbundenen Kosten- und Zeitaufwands empfahl das Gericht, den Rechtsstreit durch einen Vergleich beizulegen. Dieser könne u.a. beinhalten, dass Herr Scheller auf die Eintragung seiner Marke sowie deren Benutzung und Hofbräu München auf die mit der Klage geltend gemachten Folgeansprüche verzichte.

Ausgelöst wurde der Konflikt im Frühjahr 2011 mit der Anmeldung der deutschen Wort-Bild-Marke „Seit 1872 Dresdner Hofbrauhaus“ durch den Beklagten. Der Inhaber von vier Edeka-Märkten in Dresden lässt seit 2011 außerhalb Dresdens ein Bier brauen und in seinen Märkten unter dieser Wort-/Bildmarke vertreiben.

Hofbräu München legte zunächst beim DPMA auf Grundlage seiner älteren Markenrechte an den Bezeichnungen „Hofbräuhaus“ und „Hofbräu“ Widerspruch gegen die Eintragung der Wort-/Bildmarke des Beklagten ein und unternahm parallel zu diesem bislang nicht abgeschlossenen Widerspruchsverfahren immer wieder Einigungsversuche.

Da der Beklagte jedoch nicht auf seine Marke verzichten wollte, sein Bier weiter unter der umstrittenen Marke anbot und bewarb sowie in einem seiner Edeka-Märkte ein Café unter der Bezeichnung „DRESDNER HOFBRAUHAUS“ führte, reichte Hofbräu München im November 2020 Verletzungsklage beim Landgericht München I ein.

Mit der Klage beanspruchte Hofbräu München insbesondere die Unterlassung der Benutzung der umstrittenen Wort-/Bildmarke des Beklagten sowie deren Nichtigerklärung und stützte seine Ansprüche unter anderem auf den durch Umfragegutachten belegten Bekanntheitsschutz seiner älteren Kennzeichenrechte an der Bezeichnung „Hofbräuhaus“ für Bier und Gastronomiedienstleistungen.

Nachdem im Widerspruchsverfahren sowohl der Grad der Unterscheidungskraft der älteren Marken „Hofbräuhaus“ und „Hofbräu“ von Hofbräu München als auch deren Bekanntheit infrage gestellt wurden, hat das Landgericht München I in der mündlichen Verhandlung sogar geäußert, dass es die Bekanntheit dieser älteren Kennzeichenrechte von Hofbräu München für eine gerichtsbekannte offenkundige Tatsache halte.

Die Parteien haben den Rechtsstreit inzwischen gemäß der richterlichen Anregung durch einen Vergleich beigelegt.

Vertretung Hofbräu München:
Claudia Deppe, Rechtsanwältin BOEHMERT & BOEHMERT

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2022-04-07 00:00:002022-09-05 10:28:40Hofbräuhaus-Prozess: Landgericht München I erkennt Bekannt­heits­schutz der Marke „Hofbräuhaus“ an

Autor

BOEHMERT & BOEHMERT

Inhalte

Weitere Beiträge

  • Feiertagshinweis: 3. Oktober 2023 27. September 2023
  • BOEHMERT & BOEHMERT ist neuer Partner des Startup-Ökosystems… 25. September 2023
  • BOEHMERT & BOEHMERT jetzt Mitglied im Bundesverband… 16. Februar 2023

Menü

  • Kanzlei
  • Tätigkeitsfelder
  • Unser Team
  • Aktuelles & Termine
  • Karriere

Informationen

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Rechtsgebiete

  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • IT-Recht
  • Kartellrecht
  • Lizenzrecht
  • Markenrecht
  • Patentbewertung
  • Patent- & Gebrauchsmusterrecht
  • Patentverletzung
  • Produktpiraterie
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

© Copyright 2023– BOEHMERT & BOEHMERT

Nach oben scrollen
Cookie Einstellungen Cookie Einstellungen

Um einige Teile unserer Webseite anbieten zu können benötigen wir Ihre Zustimmung. Wir verwenden Cookies und andere Technologien (Tools) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere dazu dienen, Ihnen weiterführende Informationen anzubieten. Wir binden zum Beispiel externe Medien wie YouTube-Videos ein. Durch die Einbindung externer Medien werden vom jeweiligen Anbieter Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) verarbeitet. Solche externen Medien werden deshalb nur mit Ihrer Einwilligung eingebunden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um die anderen Teile der Website nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl (=Einwilligung) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Cookie Einstellungen

Alle Cookies akzeptieren

Einstellungen speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Cookie Einstellungen Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien (Tools) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere dazu dienen, Ihnen weiterführende Informationen anzubieten. Wir binden zum Beispiel externe Medien wie YouTube-Videos ein. Durch die Einbindung externer Medien werden vom jeweiligen Anbieter Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) verarbeitet. Solche externen Medien werden deshalb nur mit Ihrer Einwilligung eingebunden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um die anderen Teile der Website nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle Cookies akzeptieren Einstellungen speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Cookie Einstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Borlabs GmbH, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://de.borlabs.io/datenschutz/
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter ibericode
Zweck Speichert die Einstellung der Besucher der Website hinsichtlich des Erscheinens der Infobox (i. e. Schließen der Box).
Cookie Name boxzilla_box_29477
Cookie Laufzeit 1 Stunde

Inhalte von Videoplattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum