• Standorte
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards & Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Menü Menü
EXPERTEN FINDEN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards und Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Standorte
  • Impressum
  • Presse
  • Experten finden
  • DE
    • EN

Felix Hermann zum „ad personam“ Mitglied der SACEPO Arbeitsgruppe Richtlinien berufen

15. Februar 2021/in Aktuelles

BOEHMERT & BOEHMERT Patentanwalt und European Patent Attorney Felix Hermann wurde für drei Jahre zum „ad personam“ Mitglied der Arbeitsgruppe Richtlinien (SACEPO/WPG) des Ständigen Beratenden Ausschusses beim Europäischen Patentamt (SACEPO) ernannt.

Zuvor wirkte Herr Hermann bereits über drei Jahre als „ad personam“ Angehöriger der Arbeitsgruppe Regeln (SACEPO/WPR) des Ständigen Beratenden Ausschusses beim EPA. Seine Verdienste während dieser Mitgliedschaft honorierte der Präsident des EPA, António Campinos, nun mit der Berufung in die Arbeitsgruppe Richtlinien bis zum Jahr 2023.

Die Mitglieder der SACEPO Arbeitsgruppe Richtlinien erörtert zusammen mit Vertretern des EPAs die jährliche Überarbeitung der Leitlinien für die Prüfung im EPA sowie für die Recherche und Prüfung im EPA als PCT-Behörde („Prüfungsrichtlinien“). Das Gremium fungiert somit als Diskussionsforum für Änderungsvorschläge für die nächste Ausgabe der Prüfungsrichtlinien und für aktuelle rechtliche Fragen der Rechtsprechung, wie beispielsweise die Patentierbarkeit von Erfindungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, die gegebenenfalls in den Prüfungsrichtlinien berücksichtigt werden.

Über SACEPO
Der Ständige Beratende Ausschuss beim Europäischen Patentamt (SACEPO) wurde im Jahr 1978 mit dem Ziel gegründet, interessierten Kreisen die Möglichkeit zu geben, bei der Entwicklung des europäischen Patentsystems mitzuwirken. Der Ausschuss sieht sich als Beratungsgremium, das zu allen wichtigen Themen sowie praxisorientierten Fragen rund um den gewerblichen Rechtsschutz konsultiert wird. Die Ernennung der SACEPO-Mitglieder erfolgt jeweils für eine Amtsperiode von drei Jahren.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2021-02-15 00:00:002022-08-02 16:39:32Felix Hermann zum „ad personam“ Mitglied der SACEPO Arbeitsgruppe Richtlinien berufen

Autor

Inhalte

Weitere Beiträge

  • BOEHMERT & BOEHMERT jetzt Mitglied im Bundesverband… 16. Februar 2023
  • Heinz Goddar und Melanie Müller sind neue Herausgeber des… 7. Februar 2023
  • BOEHMERT & BOEHMERT unterstützt Umwelt­organisation… 16. Januar 2023

Menü

  • Kanzlei
  • Tätigkeitsfelder
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
  • Karriere

Informationen

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Rechtsgebiete

  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • IT-Recht
  • Kartellrecht
  • Lizenzrecht
  • Markenrecht
  • Patentbewertung
  • Patent- & Gebrauchsmusterrecht
  • Patentverletzung
  • Produktpiraterie
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

© Copyright 2023– BOEHMERT & BOEHMERT

Nach oben scrollen

Wir verwenden ausschließlich Funktionscookies und keine Dienste Dritter. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.