• Standorte
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards & Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Menü Menü
EXPERTEN FINDEN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards und Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Standorte
  • Impressum
  • Presse
  • Experten finden
  • DE
    • EN

BOEHMERT & BOEHMERT auf der Berlinale 2019 – Anmeldung zum Produzentenbrunch jetzt möglich

11. Februar 2019/in Termine

2018 haben Münchner Gerichte erstmals auch in Deutschland den Zugang zu einer illegalen Website gesperrt, auf der unerlaubt geschützte Filme angeboten wurden. Aus diesem Anlass wird der diesjährige Produzentenbrunch am 11.02.2019 unter dem Thema stehen: „Sperrgebiet, kein Zugang: Sperren statt Löschen bei illegalen Online-Anbietern von Film- und Fernsehinhalten“.

Prof. Dr. Jan Bernd Nordemann führt zu Beginn in das Thema ein, es folgt eine englischsprachige Keynote zum Thema ‚Websiteblocking in anderen EU-Ländern von Parvez Siddiqui, INCOPRO, London. Anschließend moderiert Dr. Martin Schaefer das Panel mit den Gästen:

  • Evelyn Ruttke, Geschäftsführerin, GVU,
  • Judith Steinbrecher, Bereichsleiterin Gewerblicher Rechtsschutz & Urheberrecht, Bitkom e.V. und
  • Dr. Friedrich Radmann, Legal & Business Affairs, Constantin Film. 

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 h (Einlass ab 9:15 h) und dauert bis 11:45 h. Danach steht wie gewohnt ein Buffet für Sie bereit.

Der Produzentenbrunch ist eine gemeinsame Veranstaltung der Anwaltspartnerschaft Boehmert & Boehmert, dem Land Brandenburg und media.connect brandenburg.

Zur Registrierung gelangen Sie hier.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2019-02-11 00:00:002022-06-13 16:59:08BOEHMERT & BOEHMERT auf der Berlinale 2019 – Anmeldung zum Produzentenbrunch jetzt möglich

Autor

Inhalte

Weitere Beiträge

  • Berlinale 2023: Produzentenbrunch am 20.02.2023 mit Dr.… 26. Januar 2023
  • Workshop in Barcelona - jetzt registrieren! 12. Dezember 2022
  • GINSEP & TIE Germany Masterclass: Dr. Daniel Herrmann… 5. Dezember 2022

Menü

  • Kanzlei
  • Tätigkeitsfelder
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
  • Karriere

Informationen

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Rechtsgebiete

  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • IT-Recht
  • Kartellrecht
  • Lizenzrecht
  • Markenrecht
  • Patentbewertung
  • Patent- & Gebrauchsmusterrecht
  • Patentverletzung
  • Produktpiraterie
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

© Copyright 2023– BOEHMERT & BOEHMERT

Nach oben scrollen

Wir verwenden ausschließlich Funktionscookies und keine Dienste Dritter. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.