15. Producers‘ Brunch im Rahmen der Berlinale 2025 mit BOEHMERT & BOEHMERT als Co-Veranstalter
BOEHMERT & BOEHMERT war Mitveranstalter des 15. Producers´ Brunch anlässlich der Berlinale, dieses Mal zum Thema “Voice Cloning, Deepfakes und zum Leben erweckte Verstorbene“.
Der Producers‘ Brunch ist inzwischen zum festen Teil des nicht offiziellen Begleitprogramms der Berlinale geworden. Diesmal ging es um das Spannungsverhältnis zwischen Kunstfreiheit, wirtschaftlicher Betätigungsfreiheit und Persönlichkeitsrechten von Autoren und Künstlern, bei der KI-gestützten Erzeugung künstlicher Personen in audiovisuellen Produktionen.
Nach einer mitreißenden Videopräsentation von Sven Bliedung von der Heide (CEO, Volucap), hielt BOEHMERT & BOEHMERT Partner Dr. Martin Schaefer die Keynote. Anschließend diskutierten Sven Bliedung, Kerstin Schmitt (Rechtsanwältin, HAVE FEY) und Professor Lea Marleen Reuter (Schauspielerin, Professorin an der Macromedia Hochschule) unter der Moderation von Dr. Julian Waiblinger (Partner, NORDEMANN). Nach der Schlusszusammenfassung von Prof. Dr. Jan Bernd Nordemann setzten die etwa 200 Besucher der Veranstaltung im geräumigen Atrium der Brandenburgischen Landesvertretung während des Brunchs die Debatte fort.
Seit Anbeginn kann der Producers‘ Brunch auf Einladung des Landes Brandenburg in dessen Repräsentanz beim Bund nahe dem „Berlinale Palast“ stattfinden. David Kolesnyk, Staatssekretär in der Staatskanzlei und Bevollmächtigter des Landes Brandenburg beim Bund, hob in seinem Grußwort die Bedeutung Brandenburgs als „eines der prominentesten Medien- und Produktionsstandorte Deutschlands“ hervor.