• Standorte
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards & Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Menü Menü
EXPERTEN FINDEN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards und Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Standorte
  • Impressum
  • Presse
  • Experten finden
  • DE
    • EN

Prof. Dr. Goddar als Diskussionsleiter im Rahmen von „The Naples Roundtable“ am 16. und 17. Februar 2021

16. Februar 2021/in Termine

Die Initiative „The Naples Roundtable“ des „Leahy Institute of Advanced Patent Studies“ erforscht Wege zur Verbesserung und Stärkung des Patentsystems, indem sie den offenen Dialog zwischen Vordenkern, Richtern und Wissenschaftlern fördert.

Im Rahmen der sechsten, rein virtuell stattfindenden, Konferenz von „The Naples Roundtable“ 2021 wird BOEHMERT & BOEHMERT Patentanwalt Prof. Dr. Heinz Goddar an zwei Terminen als Diskussionsleiter fungieren:
Dienstag, 16. Februar 2021, Phoenix Issue VI. Die Zukunft von SEP-Rechtsstreitigkeiten – Sollte das Land, das den Satz zuerst festlegt, bestimmend sein (Unwired v. Huawei (UK Supreme Court legt globalen FRAND-Satz fest))?  Sind FRAND-Sätze wirklich ein globales Thema? Hat Deutschland das Dilemma des Interessensausgleichs bei der Lizenzierung von SEPs gelöst?

Mittwoch, 17. Februar 2021, Phoenix Issue VIII.
Grenzüberschreitende Streitigkeiten und multinationale Rechtsstreitigkeiten: Fragen zum strategischen Einsatz internationaler Post-Grant-Verfahren, Harmonisierung, Discovery-Streitigkeiten und globale Beilegung/Lizensierung.

Weitere Informationen sowie die genauen Veranstaltungsdaten können Sie der Website von „The Naples Roundtable“ entnehemen.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2021-02-16 00:00:002022-08-09 14:30:24Prof. Dr. Goddar als Diskussionsleiter im Rahmen von „The Naples Roundtable“ am 16. und 17. Februar 2021

Autor

Inhalte

Weitere Beiträge

  • Berlinale 2023: Produzentenbrunch am 20.02.2023 mit Dr.… 26. Januar 2023
  • Workshop in Barcelona - jetzt registrieren! 12. Dezember 2022
  • GINSEP & TIE Germany Masterclass: Dr. Daniel Herrmann… 5. Dezember 2022

Menü

  • Kanzlei
  • Tätigkeitsfelder
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
  • Karriere

Informationen

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Rechtsgebiete

  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • IT-Recht
  • Kartellrecht
  • Lizenzrecht
  • Markenrecht
  • Patentbewertung
  • Patent- & Gebrauchsmusterrecht
  • Patentverletzung
  • Produktpiraterie
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

© Copyright 2023– BOEHMERT & BOEHMERT

Nach oben scrollen

Wir verwenden ausschließlich Funktionscookies und keine Dienste Dritter. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.