• Standorte
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards & Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Menü Menü
EXPERTEN FINDEN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards und Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Standorte
  • Impressum
  • Presse
  • Experten finden
  • DE
    • EN

Webinar zum Thema UPC am 17. März 2023 um 8.00 Uhr CET

13. März 2023/in Termine

Auf Einladung von IPR Daily und GDOIP referieren Dr. Matthias Hofmann und Hongting Wu über Strategien im Rahmen des Einheitlichen Patentsystems

Das Europäische Einheitspatentsystem tritt mit dem 1. Juni 2023 in Kraft, die Sunrise Period hat bereits begonnen. Doch sollen sich Patentinhaber nun für die neuen Einheitspatente entscheiden oder eher für die klassischen europäischen Bündelpatente? Und wie sollen sie bei bestehenden Bündelpatenten verfahren? Ist hier Opt-out eine gangbare Option?

Diese und weitere Fragen beantwortet BOEHMERT & BOEHMERT Partner und Patentanwalt Dr. Matthias Hofmann gemeinsam mit Hongting Wu, Patentingenieur bei BOEHMERT & BOEHMERT, im Rahmen ihres Webinars am 17. März 2023 um 8.00 Uhr CET bzw. 15.00 Uhr CST (China standard time).
Das Webinar kam auf Einladung von IPR Daily und GDOIP (Guangdong Overseas Intellectual Property Protection Promotion Association) zustande und richtet sich bevorzugt an die chinesischs-rpachige IP Community. Die Vorträge werden in englischer Sprache gehalten und von Herrn Hongting Wu direkt ins Chinesische übersetzt.

Die Themenschwerpunkte im Überblick:

  • Kurze Einführung in das Einheitliche Patentsystem und das Einheitliche Patentgericht
  • Vorteile und Nachteile des Europäischen Einheitspatents
  • Überlegungen zu Ihrem bestehenden europäischen Patentportfolio
  • Neue Anmeldestrategien für einen effizienten Patentschutz in Europa

Anmeldung

Ihre Anmeldung nehmen wir gerne hier entgegen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2023-03-13 12:00:342023-03-14 11:55:19Webinar zum Thema UPC am 17. März 2023 um 8.00 Uhr CET

Autor

BOEHMERT & BOEHMERT

Inhalte

Weitere Beiträge

  • Keio IP Forum am 28. März 2023 mit Christian W. Appelt und… 21. März 2023
  • IP Summer Course 29. Juni bis 08. Juli 2023 in München 1. März 2023
  • Berlinale 2023: Produzentenbrunch am 20.02.2023 mit Dr.… 20. Februar 2023

Menü

  • Kanzlei
  • Tätigkeitsfelder
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
  • Karriere

Informationen

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Rechtsgebiete

  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • IT-Recht
  • Kartellrecht
  • Lizenzrecht
  • Markenrecht
  • Patentbewertung
  • Patent- & Gebrauchsmusterrecht
  • Patentverletzung
  • Produktpiraterie
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

© Copyright 2023– BOEHMERT & BOEHMERT

Nach oben scrollen

Wir verwenden ausschließlich Funktionscookies und keine Dienste Dritter. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.