• Standorte
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards & Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Menü Menü
EXPERTEN FINDEN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards und Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Standorte
  • Impressum
  • Presse
  • Experten finden
  • DE
    • EN

Berlinale 2021: Produzentenbrunch am 09.03.2021 mit Dr. Martin Schaefer als Moderator

15. März 2021/in Termine

Seit nunmehr zehn Jahren hat der Produzentenbrunch einen festen Platz im Zeitplan der Berlinale. Erstmals verhinderte die Pandemie in diesem Jahr eine Präsenzveranstaltung. Die Veranstalter, zu denen von Beginn an auch BOEHMERT & BOEHMERT gehörte, wollten die Tradition jedoch nicht abreißen lassen und entschlossen sich zu einer virtuellen Form des Events.

Kurz nach dem Ende der Online-Berlinale 2021 fand nun am 09. März von 10.00 bis 11.30 Uhr der Produzentenbrunch unter der Schirmherrschaft von „media:net berlinbrandenburg“ als Live-Stream auf YouTube und Facebook statt. Passend zur aktuellen Problematik stand das Thema „Windowing und Covid-19: Andere Auswertungsfenster im Film?“ auf der Agenda eines kompetenten Panels aus Filmproduzenten und Anwälten.

In der virtuellen Podiumsdiskussion führte Rechtsanwalt und BOEHMERT & BOEHMERT Partner Dr. Martin Schaefer als Moderator durch eine angeregte und teils kontroverse Diskussion zwischen Christine Berg als Vertreterin des Verbands der Kinobetreiber HDF, Katharina Hiersemenzel von der Constantin Film AG, die insbesondere die Perspektive des Verleihs beisteuerte, sowie Christian Sommer, dem deutschen Repräsentanten der Motion Picture Association, einem Verband, in dem die großen Hollywood-Studios vertreten sind. Die Frage einer Flexibilisierung der Sperrfristen nach Filmförderungesetz wurde ebenso erörtert wie die Frage nach der Zukunft des klassischen Kinos in einer Zeit wachsender Vielfalt von Serien- und Filmformaten in Streamingdiensten. Die Debatte zeigte, dass es sinnvoll sein könnte, aus der Branche heraus – ähnlich breit wie im Rahmen des Produzentebrunches – die Komplexität der gegenwärtigen Situation politischen Entscheidern in Ministerien und Parlamenten nahezubringen.

Copyright-Hinweis: Die Fotos wurden uns freundlicherweise von Frau Juliane Herzberg (media:net berlinbrandenburg) zur Verfügung gestellt.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2021-03-15 00:00:002022-08-09 14:25:57Berlinale 2021: Produzentenbrunch am 09.03.2021 mit Dr. Martin Schaefer als Moderator

Autor

Inhalte

Weitere Beiträge

  • Berlinale 2023: Produzentenbrunch am 20.02.2023 mit Dr.… 26. Januar 2023
  • Workshop in Barcelona - jetzt registrieren! 12. Dezember 2022
  • GINSEP & TIE Germany Masterclass: Dr. Daniel Herrmann… 5. Dezember 2022

Menü

  • Kanzlei
  • Tätigkeitsfelder
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
  • Karriere

Informationen

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Rechtsgebiete

  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • IT-Recht
  • Kartellrecht
  • Lizenzrecht
  • Markenrecht
  • Patentbewertung
  • Patent- & Gebrauchsmusterrecht
  • Patentverletzung
  • Produktpiraterie
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

© Copyright 2023– BOEHMERT & BOEHMERT

Nach oben scrollen

Wir verwenden ausschließlich Funktionscookies und keine Dienste Dritter. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.