• Standorte
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards & Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Menü Menü
EXPERTEN FINDEN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards und Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Brexit-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Standorte
  • Impressum
  • Presse
  • Experten finden
  • DE
    • EN

Aktuelle Studie der EU-Kommission zum „Utility Model“ mit Beteiligung von BOEHMERT & BOEHMERT.

25. September 2015/in Publikationen, Patent- & Gebrauchsmusterrecht

Die Europäische Kommission hat aktuell die Studie „Study on the economic impact of the utility model legislation in selected EU Member States“ veröffentlicht, die im EU Book Shop erhältlich ist. Die beiden BOEHMERT & BOEHMERT-Partner, Patentanwalt Prof. Dr. Heinz Goddar und Rechtsanwalt Dr. Carl-Richard Haarmann fungierten im Rahmen dieser Studie als Berater der EU-Kommission und haben sie zusammen mit der Technopolis Group Austria im Auftrag der Kommission erarbeitet.

Die Studie beleuchtet die unterschiedliche Gesetzgebungs- und Handhabungspraxis zu Gebrauchsmustern innerhalb der EU. Zudem ging sie der Frage nach, ob und wie Gebrauchsmuster als Bestandteil des Systems der technischen Schutzrechte in einzelnen Mitgliedsstaaten eingesetzt werden. Als Ergebnis kann festgehalten werden, dass in den unterschiedlichen Mitgliedsstaaten Gebrauchsmuster sehr unterschiedlich eingesetzt werden. Im Grunde besteht lediglich in Deutschland ein gut funktionierendes und auch umfassend von der Wirtschaft und von der Anwaltschaft eingesetztes Gebrauchsmustersystem. In den meisten anderen Staaten spielen Gebrauchsmuster eine geringe Rolle und ihre Einsatzmöglichkeiten sind oftmals gar nicht bekannt.

„Die Studie gelangt allerdings auch zum Ergebnis, dass ein gemeinschaftsweit harmonisiertes Gebrauchsmusterrecht durchaus eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Patentrecht sein kann. Schließlich könnte es auch mittelfristig durchaus denkbar sein, neben das aktuell in der Einführungsphase befindliche Einheitspatent ein zusätzliches Einheitsgebrauchsmuster zu stellen, um so das System der technischen Schutzrechte EU-weit zu komplementieren.“, fassen die beiden BOEHMERT & BOEHMERT-Partner zusammen. Die Studie (ISBN: 978-92-79-46477-5) steht hier kostenfrei zum Download bereit (in engl. Sprache).

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2015-09-25 00:00:002022-08-10 13:26:46Aktuelle Studie der EU-Kommission zum „Utility Model“ mit Beteiligung von BOEHMERT & BOEHMERT.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor

Prof. Dr. Heinz Goddar

Inhalte

Weitere Beiträge

  • Veröffentlichung Sedona-Richtlinien mit Co-Autor Dr. Michael… 30. Januar 2023
  • Dr. Rudolf Böckenholt kom­men­tiert in GRUR-Prax… 26. Januar 2023
  • Fabio Adinolfi bespricht EuG Urteil zur… 11. Januar 2023

Menü

  • Kanzlei
  • Tätigkeitsfelder
  • Unser Team
  • Aktuelles & Wissen
  • Karriere

Informationen

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Rechtsgebiete

  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • IT-Recht
  • Kartellrecht
  • Lizenzrecht
  • Markenrecht
  • Patentbewertung
  • Patent- & Gebrauchsmusterrecht
  • Patentverletzung
  • Produktpiraterie
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

© Copyright 2023– BOEHMERT & BOEHMERT

Nach oben scrollen

Wir verwenden ausschließlich Funktionscookies und keine Dienste Dritter. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.