• Standorte
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Code of Conduct
    • Awards & Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Team
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Menü Menü
EXPERTEN FINDEN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards und Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Unser Team
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Standorte
  • Impressum
  • Presse
  • Experten finden
  • DE
    • EN

Neuerscheinung: „Patent Enforcement in the US, Germany and Japan“ von Prof. T. Takenaka, Dr. J. B. Krauss et. al.

29. Dezember 2015/in Publikationen Patent- & Gebrauchsmusterrecht

BOEHMERT & BOEHMERT-Partner Dr. Jan B. Krauss ist Co-Autor des im Dezember 2015 erschienenen Titels „Patent Enforcement in the US, Germany and Japan”. Die Autoren Prof. Toshiko Takenaka, Christoph Rademacher, Dr. Jan B. Krauss und Jochen Pagenberg (und weitere) geben in diesem Werk eine umfassende vergleichende Analyse und einen aktuellen Überblick über die Durchsetzung von Patentrechten in den Rechtssystemen der USA, Deutschland und Japan. Das englischsprachige Werk kann als Hardcover (528 Seiten, 2015, Oxford University Press, ISBN 978-0-19-967920-1) oder auch als ebook hier bestellt werden.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2015-12-29 00:00:002022-08-10 13:26:45Neuerscheinung: „Patent Enforcement in the US, Germany and Japan“ von Prof. T. Takenaka, Dr. J. B. Krauss et. al.

„Kommunikation & Recht“ (12/2015) mit Beitrag von Dr. M. Schaefer zum „Verwertungsgesellschaftengesetz-Entwurf“

10. Dezember 2015/in Publikationen Urheberrecht

BOEHMERT & BOEHMERT-Partner Dr. Martin Schaefer hat in der Fachzeitschrift „Kommunikation & Recht“ (12/2015, S. 761 ff) den Beitrag „Das neue Verwertungsgesellschaftengesetz (VGG) – ein Wegweiser zum Referentenentwurf“ verfasst. Hintergrund ist der im Juni 2015 durch das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz vorgelegte Referentenentwurf zur Umsetzung der „EU-Verwertungsgesellschaften-Richtlinie“ (RL 2014/26/EU). In seinem Beitrag erläutert Dr. Schaefer die Hintergründe der Regelungsvorschläge und versucht eine erste Würdigung des Entwurfes. Die Fachzeitschrift „Kommunikation & Recht“ (K&R) erscheint monatlich und behandelt alle allen nationalen und internationalen Rechtsthemen mit Medienbezug.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2015-12-10 00:00:002022-08-10 13:26:45„Kommunikation & Recht“ (12/2015) mit Beitrag von Dr. M. Schaefer zum „Verwertungsgesellschaftengesetz-Entwurf“

musikmarkt 11/2015: Dr. M. Schaefer mit Beitrag „Verminderte Sehstärke auf einem Auge?“

10. Dezember 2015/in Publikationen Urheberrecht

BOEHMERT & BOEHMERT-Partner Dr. Martin Schaefer hat in der Fachzeitschrift „musikmarkt“ (11/2015) den Beitrag „Verminderte Sehstärke auf einem Auge?“ verfasst. Er erläutert und kommentiert hierin den seit Oktober vorliegenden Referentenentwurf zum Urhebervertragsrecht. Dr. Schaefer zeigt auf, inwiefern der Referentenentwurf die Interessen der Verlage und Produzenten ausblendet und bemerkt hierzu: „Würde der Entwurf Gesetz, zeichnet sich schon jetzt ab: Er würde die einheimischen Produzenten und Verlage schwächen – zu Gunsten überwiegend ausländischer Dienste- und Plattformbetreiber.“

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2015-12-10 00:00:002022-08-10 13:26:45musikmarkt 11/2015: Dr. M. Schaefer mit Beitrag „Verminderte Sehstärke auf einem Auge?“

Prof. Dr. H. Goddar und Dr. C.-R. Haarmann mit Beitrag im „China Intellectual Property Magazine“.

7. Dezember 2015/in Publikationen Patent- & Gebrauchsmusterrecht

BOEHMERT & BOEHMERT-Partner Prof. Dr. Heinz Goddar (Patentanwalt) und Dr. Carl-Richard Haarmann (Rechtsanwalt) haben im „China Intellectual Property Magazine“ (9/10-2015) den Beitrag „Best Strategies for Patent Protection in Europe in the Advent of the Unified Patent System – The Status in Late 2015“ verfasst. Hierin erläutern die Autoren einerseits das aktuelle Prozedere in Europa, um ein Patent zu erlangen. Andererseits erläutern sie, welche Änderungen in den kommenden Jahren durch das „Europäische Einheits-Patent“ zu erwarten sein könnten sowie welche Vor- und Nachteile mit einem EU-Patent verbunden sind. Sie merken zudem an: „Presently, (…) it is unclear whether and when UPS/UPC will come into force – probably not earlier than 2018/2019. Nevertheless, national routes alone are no longer recommendable, because then no option for an EU Patent would be possible.“ Der Artikel ist für Abonnenten downloadbar bzw. das Heft hier bestellbar.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2015-12-07 00:00:002022-08-10 13:26:46Prof. Dr. H. Goddar und Dr. C.-R. Haarmann mit Beitrag im „China Intellectual Property Magazine“.

Aktuelle Beiträge

  • Financial Times: BOEHMERT & BOEHMERT als „Europe’s Leading Patent Law Firm 2025“ gelistet24. Juni 2025 - 16:09
  • Neue Entscheidung G 1/24 – Anspruchs­auslegung beim Euro­päischen Patent­amt24. Juni 2025 - 10:50
  • Leaders League 2025: BOEHMERT & BOEHMERT für zwei Rechtsgebiete als „Beste IP Kanzlei“ ausgezeichnet19. Juni 2025 - 10:53

Kategorien

Archiv

Menü

  • Kanzlei
  • Tätigkeitsfelder
  • Unser Team
  • Aktuelles & Termine
  • Karriere

Informationen

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Rechtsgebiete

  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • IT-Recht
  • Kartellrecht
  • Lizenzrecht
  • Markenrecht
  • Patentbewertung
  • Patent- & Gebrauchsmusterrecht
  • Patentverletzung
  • Produktpiraterie
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

© Copyright 2025– BOEHMERT & BOEHMERT

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie Einstellungen Cookie Einstellungen

Um einige Teile unserer Webseite anbieten zu können benötigen wir Ihre Zustimmung. Wir verwenden Cookies und andere Technologien (Tools) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere dazu dienen, Ihnen weiterführende Informationen anzubieten. Wir binden zum Beispiel externe Medien wie YouTube-Videos ein. Durch die Einbindung externer Medien werden vom jeweiligen Anbieter Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) verarbeitet. Solche externen Medien werden deshalb nur mit Ihrer Einwilligung eingebunden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um die anderen Teile der Website nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl (=Einwilligung) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Cookie Einstellungen

Alle Cookies akzeptieren

Einstellungen speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Cookie Einstellungen Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien (Tools) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere dazu dienen, Ihnen weiterführende Informationen anzubieten. Wir binden zum Beispiel externe Medien wie YouTube-Videos ein. Durch die Einbindung externer Medien werden vom jeweiligen Anbieter Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) verarbeitet. Solche externen Medien werden deshalb nur mit Ihrer Einwilligung eingebunden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um die anderen Teile der Website nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle Cookies akzeptieren Einstellungen speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Cookie Einstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Borlabs GmbH, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://de.borlabs.io/datenschutz/
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter ibericode
Zweck Speichert die Einstellung der Besucher der Website hinsichtlich des Erscheinens der Infobox (i. e. Schließen der Box).
Cookie Name boxzilla_box_29477
Cookie Laufzeit 1 Stunde

Inhalte von Videoplattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum