• Standorte
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Code of Conduct
    • Awards & Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Team
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Arbeiten bei uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Menü Menü
EXPERTEN FINDEN
  • UPC
  • Kanzlei
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Awards und Rankings
  • Tätigkeitsfelder
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • Unser Team
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Termine
    • UPC-Update
    • IP-Update
    • Publikationen
    • B&B Bulletin
  • Karriere
    • Lernen Sie uns kennen
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Standorte
  • Impressum
  • Presse
  • Experten finden
  • DE
    • EN

Neu: App des bekannten Urheberrechtskommentars „Fromm/Nordemann“ verfügbar

22. September 2014/in Publikationen Urheberrecht

In den App-Stores von Apple und in den Android-App-Stores ist jetzt eine App des „Fromm/Nordemann Urheberrecht“ verfügbar, die zusammen mit dem Kohlhammer Verlag und Wesemann NewMedia entwickelt wurde. Die App begleitet die neue, 11. Auflage des bekannten Urheberrechtskommentars Fromm/Nordemann, der – bis auf das Urheberstrafrecht – ausschließlich von BOEHMERT & BOEHMERT-Anwälten verfasst wird. In der App finden sich jeweils aktuelle Gesetzesfassungen zum Urheberrecht, thematisch sortierte Gesetzgebungsmaterialien zum Urheberrecht, urheberrechtliche EU-Richtlinien, internationale Abkommen zum Urheberrecht sowie gemeinsame Vergütungsregeln. Die App („FN Urheberrecht“) ist für alle Praktiker hilfreich, die immer wieder einmal beruflich mit Urheberrecht zu tun haben. Sie läuft auf Smartphones oder dem iPad (Apple iOS) und ist in deutscher Sprache verfügbar.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2014-09-22 00:00:002022-08-10 13:26:49Neu: App des bekannten Urheberrechtskommentars „Fromm/Nordemann“ verfügbar

„Patent Law in Greater China“ mit Beiträgen von BOEHMERT & BOEHMERT-Partnern soeben erschienen.

5. September 2014/in Publikationen Patent- & Gebrauchsmusterrecht

Ende August erscheint das von Stefan Luginbuehl und Peter Ganea herausgegebene Werk „Patent Law in Greater China“. Es gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen, Abläufe und Standards in zahlreichen Patentrecht-Aspekten in China, Taipei, Hong Kong und Macau. Die drei BOEHMERT & BOEHMERT-Partner Prof. Dr. Christian Czychowski, Prof. Dr. Heinz Goddar und Prof. Dr. Jan B. Nordemann waren an diesem Buch als Co-Autoren des Kapitels „Standard-Essential Patents and Injunctive Relief“ beteiligt und zeichnen dort für die „Comments from the European Perspective“ verantwortlich. Das Werk (ISBN 978 1 78195 483 6) ist als Hardcover und ebook erhältlich und hier bestellbar.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2014-09-05 00:00:002022-08-10 13:26:49„Patent Law in Greater China“ mit Beiträgen von BOEHMERT & BOEHMERT-Partnern soeben erschienen.

Neuerscheinung „Forschen – Patentieren – Verwerten“: BOEHMERT & BOEHMERT-Partner mit Beitrag zu „US-Hochschulerfindungen“.

4. September 2014/in Publikationen Patent- & Gebrauchsmusterrecht

Soeben ist das Buch „Forschen – Patentieren – Verwerten. Ein Praxisbuch für Naturwissenschaftler mit Schwerpunkt Life Sciences” von Dr. Kirstin Schilling im Springer Spektrum Verlag erschienen. BOEHMERT & BOEHMERT-Partner Dr. Jan B. Krauss hat hier den „Beitrag »Hochschulerfindungen und das US-Patentrecht« verfasst. Das Praxisbuch erläutert, wie Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern aus Universitäten und Hochschulen patentiert und kommerziell verwertet werden können. Anhand von Beispielen werden wichtige Aspekte des Erfinder- und Patentrechts erläutert. Zudem finden sich praktische Tipps, so z.B. zur Durchführung von Patentrecherchen oder zur Gründung von Spin-off-Unternehmen. Springer Spektrum Verlag 2014. ISBN 978-3-642-54993-9, 313 Seiten. Bestellbar unter anderem über Amazon.

/wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg 0 0 Petra Hettenkofer /wp-content/uploads/2022/04/boehmert_logo.svg Petra Hettenkofer2014-09-04 00:00:002022-08-10 13:26:49Neuerscheinung „Forschen – Patentieren – Verwerten“: BOEHMERT & BOEHMERT-Partner mit Beitrag zu „US-Hochschulerfindungen“.

Aktuelle Beiträge

  • Best Lawyers 2026/Handelsblatt 2025: 21 BOEHMERT & BOEHMERT Anwälte ausgezeichnet12. Juni 2025 - 16:53
  • BOEHMERT & BOEHMERT Standort Bielefeld unter neuer Adresse11. Juni 2025 - 9:10
  • Patent Lunch am 2. Juli 2025 in Emsdetten4. Juni 2025 - 15:22

Kategorien

Archiv

Menü

  • Kanzlei
  • Tätigkeitsfelder
  • Unser Team
  • Aktuelles & Termine
  • Karriere

Informationen

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Rechtsgebiete

  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • IT-Recht
  • Kartellrecht
  • Lizenzrecht
  • Markenrecht
  • Patentbewertung
  • Patent- & Gebrauchsmusterrecht
  • Patentverletzung
  • Produktpiraterie
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

© Copyright 2025– BOEHMERT & BOEHMERT

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie Einstellungen Cookie Einstellungen

Um einige Teile unserer Webseite anbieten zu können benötigen wir Ihre Zustimmung. Wir verwenden Cookies und andere Technologien (Tools) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere dazu dienen, Ihnen weiterführende Informationen anzubieten. Wir binden zum Beispiel externe Medien wie YouTube-Videos ein. Durch die Einbindung externer Medien werden vom jeweiligen Anbieter Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) verarbeitet. Solche externen Medien werden deshalb nur mit Ihrer Einwilligung eingebunden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um die anderen Teile der Website nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl (=Einwilligung) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Cookie Einstellungen

Alle Cookies akzeptieren

Einstellungen speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Cookie Einstellungen Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien (Tools) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere dazu dienen, Ihnen weiterführende Informationen anzubieten. Wir binden zum Beispiel externe Medien wie YouTube-Videos ein. Durch die Einbindung externer Medien werden vom jeweiligen Anbieter Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) verarbeitet. Solche externen Medien werden deshalb nur mit Ihrer Einwilligung eingebunden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um die anderen Teile der Website nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle Cookies akzeptieren Einstellungen speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Cookie Einstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Borlabs GmbH, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://de.borlabs.io/datenschutz/
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter ibericode
Zweck Speichert die Einstellung der Besucher der Website hinsichtlich des Erscheinens der Infobox (i. e. Schließen der Box).
Cookie Name boxzilla_box_29477
Cookie Laufzeit 1 Stunde

Inhalte von Videoplattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum